Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Lucd i« llm Rt« ilv Wtllrlqy

hat das große deutsche Familienpublikum treu zum Daheim gehalten und seinen altbewährten Einrichtungen
auf dem Gebiete des Unterrichts- und Pcnsionswesens und des Personalanzeigers volles Vertrauen bewahrt.

Die überaus zahlreichen Zuschriften aus allen Teilen des Landes wie des neutralen Auslandes
sowohl von Jnstitutsvorsteherinnen und -leitern, Eltern und Erziehern, als auch von Personal suchenden
Herrschaften und Stellesuchenden kennzeichnen so recht die Wertschätzung unseres altangesehenen Blattes und
die vertrauensvolle Jnanspruchnahme seines bekannten Anzeigers in allen Bedarfsfällen. Wenn wir im
folgenden aus einigen wenigen Briefen Auszüge veröffentlichen, die uns mit Genugtuung an dem guten
Erfolge erfüllen, so werden die Einsender dieser Zeilen beim Wiederlesen sich unserer Anteilnahme gewiß
freuen und andere Leser die Gewißheit finden, daß der Weg der Anzeige durchs Daheim die gewünschte Ver-
bindung schafft und in schon so vielen Fällen das Durchhalten ermöglichte.

Sowohl im „Anzeiger für Unterrichts- und Pensionswesen" als auch im „Personalanzeiger" erfolgt
die Anordnung der Anzeigen in übersichtlichen Rubriken, wodurch ein schnelles Auffinden in allen Fällen
gewährleistet wird.

Anzeiger für Unterrichts- unö Pensionswefen.

Einteilung: Zuschriften von unseren Jnserenten:

N-.. 29,/ro. 15. Jch bekäm in dieser Woche 3 Neuanmeldungen und kann bis zum April niemand
mebr aufnehmen. Jch bin mit meinen Jnsertionen im Daheim stets zufrieden, möchte fast behaupten, daß
es das einzige Blatt ist für derartige Anzeigen.

A.. 1S./5.15. Jch möchte bei dieser Gelegenheit nicht unterlassen, auszusprechen, daß ganz

besonders durch das Daheim meine Jnstitute. in weiteren und in erster Linie in den. guten deutschen Fa-
milienkreisen bekannt wurden. Das Daheim empfiehlt sich hervorragend für derartige Jnserate.

B., 5./3.15. Da ich durch das Daheim gute Erfolge hatte, möchte ich mein Jnserat wieder in

derselben Weise eingrrückt haben.

H.... 13./7.15... . teile Jhnen mit, daß ich mit dem Erfolg der Daheim-Annoncen zufrieden bin.
Jch bitte Sie, mein Jnserat in Jhrem werten Blatte wieder aufzunehmen.

Schw.. .. 20/10.15. Ich bestelle also wiederum 26malige Einschaltung, indem ich gern bezeuge, daß
ich mit der Wirkung der Ankündigungen stets sehr zufrieden war.

M.. 2./3.15. Wir verdanken Jhrem geschätzten Daheim unsere Erfolge und sind trotz des

KriegeS bis Oktober und weiter hinaus besetzt.

W...., 24./S. 15. Jch habe dank des Daheim mein Haus ausreichend gefüllt.

B.. 2./12.14. Ersuche Sie höflichst, mein Jnserat ebenso wie früher wieder in Jhrem geschätzten

Daheim aufnehmen zu wollen, das mir nun schon seit Jahren so gute Erfolge gebracht hat.

Sch.. S./4.15. Die Annoncen sind stets recht wirkungsvoll gewesen, auch jetzt während des

Krieges, sodaß ich dankbar sie gern erneuere.

M...., 15./1.15. Sollte ich je wieder in die Lage kommen zu inserieren, so kommt für mich einzig
das Daheim in Betracht. Diese Erfahrung habe ich gehörig bezahlt. Jch habe nur durch das Daheim
Erfolg gehabt.

H., 19./5'. 15. Jch habe mein staatlich konzessioniertes Altersheim und Schwesternstation

in.nur immer durch Erfolge aus Daheiminseraten aufbauen und erhalten können.

personalanzeiger mit Anhang Lrwerb u. Aebenerwerb, Verschiedenes rc.

Zuschriften von unseren Jnserenten:

A., 3./4. 15. Auf meine Anzeige im Daheim erhielt ich 180 Offerten. Jm allgemeinen Jntereffe

möchte ich darauf hinweisen, daß in diesem Jahre besonders auf dem Lande in Guts- und Banernhäusern
reichlich Tätigkeit für Stellesuchende ist, wenn sie sich einzuleben'verstehen und beiderseits nicht zu hohe
Ansprüche gestellt werden.

B- . .. 13./9. 15. Die Anzeige ist erledigt. Die Zahl der eingegangenen Angebote betrug bis heute 97.
K. . .. K./7. Meine Anzeige „Kinderfräulein" hatte einen großen Erfolg.

N... - 29./5.15. Der große Erfolg unseres Jnserates im Daheim veranlaßt eine mir nahestehende
Dame, untenstehendes Jnserat in Jhrem gesch. Blatte aufnehmen zu laffen.

W. . . 13./11.15. Wie ich schon erwähnte, war der Erfolg überraschend groß. Meine Tochter tritt
schon am lü.d.M. bei einer Hauptmannsfamilie in Stellung. Daher werde ich mich bei etwa eintretendem
Bedarf stets Jhrer Zeitschrift erinnern und im Bekanntenkreise bestens empfehlen.

W.... 2./11.15. Die einmalige Einsetzung meiner Annonce hatte guten Erfolg.

Zl.... 23./I0.15. Hatte durch die Annonce guten Erfolg: 16 Offerten. Meine Tochter ist herrlich
untergebracht.

W... . 15./9.15. Trotz des Krieges hatte meine Anzeige in Jhrem gesch. Blatte den gewünschten
Erfolg und habe ich leicht Stellung gefunden.

B.. 8./3.15. Der Erfolg war trotz der Kriegszeiten ein sehr guter, wenngleich doch die Gesuche

die Angebote übersteigen.

Alle Zuschriften und Sendungen bitten wir nach Leipzig, Hospitalstraße 27 zu richlen, wo auch
Kostenanschläge und gewünschte Auskünfte gern erteilt werden.

Leipzig. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing).

Bei Ausgabe von Anzcigen mit postlagernder Chifferangabe verschasse man sich vorher stets die Postlagerkarte, bezw.

erkuiidige man sich, ob die Osserten angenommen und ausgehändigt werden.

U— '^^ ss

Einteilung:

Angcbotene Strllen

I. Männliche Beruse

II. Weibliche „

Grfnchtr Strllrn

I. Männliche Beruse

II. Weibliche „

Er«rrb ». N^brnrrmrrt»

Nrrfchirdrnr«

Kanf, Mtrtr, Pacht, Sansch.

Dildnngoanstaltrn für Söhne
„ „ Töchter

„ (Berschiedene).

Lochtrrprnstonate
Angrdotrnr Prnstonr« sür Söhne
„ „ Töchter

Prnstonr« fnr Ktndrr
Familirn- «. Frrmdrnprnstonr«
Eirsncht« Penstonr«.

Anzeigen und darauf bezügliche Anfragen nur an die Zlaheim--LPeditio« in «Leipzig. Für den Anzeigenteil verantwortlich: K. Schräpter in ^teipzig, Hospitalstraße 37.
AUc für die Lchriftleitung bestimmten Sinsendungen (Beiträge, Photographien, Bilder re.) nur an die Kchrifireitnng des -aheim in Berti« IV. LU, Tauentzienstraße 7ü.

Druck von Kischer L -vittig in ^eipzig.
 
Annotationen