Nr. S6.
Angeboren« HreUen. (Zeilenpreis 80 Pfg.) — Oetuckre HHellen. (Zeilenpreir so Pf.)
Selte 36
Zum Lintritt am 1.8. d.JS. eine »va«s.
Aame grsucht ?«r Führg. d»» gesam-
trn ha«»mrrtschastt. I«nendeteiede»
eines Schloffes in der Oberlausitz, desien Be-
sitzer mit Familie sich nur zeitweilig dort
aufhalten kann. Die Besitzung mnß jeder-
zeit benutzbar sein. Die Stellung ist bei
zufriedenstellenden Leistungen eine dauernde.
Jn Betracht kommen nur Damen in nicht
zu vorgeschrittenem Alter, die mit dem Leben
und Gewohnheiten auf einer folchen Besitzung
vertraut sind und au- langjähriger Tätig.
leit die Eignung zur Ueberuahme dieser
Stellung in jeder Beziehung erweisen können.
Damen, die durch den Krieg ihreS ErnährerS
beraubt sind, im übrigen aber auf Grund
ihrer im eigenen HauShalte erworbenen Um-
sicht und Erfahrungen die vorgenannten Be-
dingungen erfüllen köunen, würden bevor-
zugt werden. (Das Borhandensein eine-
KindeS bildet kein unbedingteS Hindernis.)
Es handelt sich um eine unbedingte Ber-
trauensstellung, da die ebenfallS nur zeit-
weise anwesende Frau des BesitzerS von allen
alltäglichen Arbeiten des HaushalteS wäh-
rend der An-.und Abwesenheit entlastet
werden soll. Ob und inwieweit Familien-
anschluß spater in Betracht kommt, stellt sich
nach näherem gegenseitigen Kennenlernen
heraus. Nur Angebote unter Beifügung der
Photographie, ev. Zeugnisie^ eines LebenS-
laufeS und Schilderung der jehigen LebenS-
bedingungen und Familienverhältniffe finden
Berücksichtigung. Osiert. sind zu richten unt.
Zlr. 4045 an die z>aheim--r»ed., Feipzig.
Aeltere geb. Dame»
energ., m. schriftstellerisch. u. erzieherisch. Ta-
lent, zur Erzieh. u. selbst. ökonom. Führ.
mutterlof. kl. Haushalts f. idyll. Jnselgut,
Ostnlark, ges. Ausführl. Anerhiet. mit Bild
u. Ansprüche unter Ilr. »864 an Z>aheim-
Hrpeditia» in oteiprig. _—.
Brauereibes., 44 Jahre, sucht zur Führung
seines frauen- und kinderlosen HauShaltes
eine gebildete Dam» besseren Standes,
nicht unter 35 Jahren. Angeb. unt. Ar.LSLS
an die Z>aheim-F«»editio» in «Leipzig.
Höh. Staatsbeamt. s. musik., naturlieb. Dame
zwisch. 20 u. 35 z. Leitg. seinesHaush. Zuschr.
unt. Ar.4154an die§aheim-r«».,--lei»rit.
Aetter« Mitme oder Krärrlein ohne
Anhang für einfachen HauSbalt suckt zum
I. 7. Apotheker (a. D.) mit 13jähr. Tochter.
Aufwärterin vorhanden. Familienanschluß.
Einfamilienhaus, schön gelegen. Angebote
niit LebenSlauf unter Ar. 4VSS an die
Z>aheim--»»edi1io»r in ^eip-kg._
Die Stelle der
DarrstMterin
ist zn fofort zu besetzen. Anfangsgehalt
M. 800 p. I. Bewerberinnen, die durch-
äus erfahren in feiner Knch«, Karken.
Kchlnchten und Ginrnache« sein müffen
und in größeren Gnt«hau»haltnns«n
tätig gewesen sind, wollen Zeugnisse, Lebens-
lauf und Bild einsenden unter Ilr. 3741 an
die Z>ayeim-K»»editio» in /ei»tig.
Klirr« Mirrfchnfr«rin, einfach, für
ev. PfarrhauS auf dem Lande zum 1. 7.
gesucht. Gehaltsansprüche und Zeugniffe er-
beten. Angebote unter Ar. 4VS6 an die
Z>aheim-K»»editio» in Feiprig._
Vrsncht zum i. Juli altere Mirtfchnf-
t«rkn, die in einfacher sowie gut bürger-
licher Küche, Einmachen'lN Backen durchaus
erfahren ist u. schon in größeren Betriehcn
gearbeitet hat. Gehalt 50—60 M. monatlich.
Frau vr. VSnxvr, Privatheilanstalt,
Vrosrnustornitr d. vrunltondurg «. ».
Mir1schafr»frü«l«in g«f«chr z I.Juli
für größeren Haushalt in Magdeburg. DaS-
selbe muß gründliche Erfahrung im Haus-
wesen besitzen, perfekt kochen, nähen, plätten,
event. schneidern können. Küchenmädchen vor-
handen. Off.: rlr.41sr,Z>ah.--«».,Fei»ris.
gebildet, musikal. (Klavier), nicht üb. L8Jahr,
sür einen feinen kleineren Haushalt gesucht.
Aussührl. Off. mit Bild „L. «54- an
«vrslmsnu, vorlin, Potsdamerstr. 4.
G«sncht zum 15. 6. oder 1. 7. ISchttg«»
MirlfchafrsfrLnlekn. das perfekt kocht,
einsetzt u. HauShatt auf d. Lande selbständig
führen kann. Offerten mit Gehaltsanspr. rc.
an Frau Architekt vraedmauu,
48089)_LeiprlM, Leibnizstr. 23, II.
Perfektr Köchin
oder Ktülk«. durchauS erf. in ihrem Fache,
backen, einmachen usw., für kl. vornehmen
Haushalt in Leipzig gefncht. Lebensstellg.
bei hohem Lohne u. sehr guter Behandlg.
zum 15. 6. oder 1. 7. Offert. mit Zeugnis-
abschr. u. Bild oder persönliche Borstellung.
Frau T»m»r» «»trsed, s48043
I.«lprlg, Kaiferin Augusta-Str. 17, II.
Gesucht z. 1. oder 27. Juli tüchtige
KochmamfeU.
ersahren in Einichlachten, Einmache», Backen.
Keine Anbenwirtschast. Zeugniffe, Gehalt»-
ansprüche, Photographie einsenden an
Frau ron ll 'inerer, s48043
Ilsnria, >tr«I, Se»!l»»i»lN.
Ses. per sof»rt perfrlete Warnlell »d.
Mietfch«ft»rt», die g. selllftSnvIg f.
l(>—15 Pers. loche» lann; solche, die ber. i.
gr. Gutilüche» od. PensionSbetr. gelocht h.,
schicke Osf. m. Bild u. Nückp. unt. ll., km»,
Badhauistr. s. _selSSS
Sesucht »on gleich eine in der feine» und
bürgerlichen Küchc crsahrcne ftöcht». Ge-
haltransprüche u. Zeugn. unter Hr. «»ir
an die Z>,ü«t«-S»»e»itio>> i» <fei»,Ig.
«Schttg» »Schi» für HeilftStte, na»e
Berlin <ca. so Jnsassen), g»l»cht znm
15. Juni. Aussührliche Angebotc nud Zeng-
Nis-Abschristen mit Sehaltgansprüchen erbeten
unt. Nr. 4»1»an x»Hei»-K»»«d., ^«i»,ig.
Gefncht sür 1. Juii in schles. Mttelstadi
für einzelne Dame e»., solid.,
grbtld. Fraulern,
nicht unter 25 Iahren, welches daS Kochen
übernimmt, zeitweise Gesellschaft leistet und
etwaS vorles. kann. Dienstmädch. vorhanden.
Lebensl..ZeugniSabschr. u. Eehaltsanspr. unt.
Ar, 4020 an die Z>ahek«-H»-ed., ^ekprkg.
Eiufaches Kräulein N zü^m.;
Damen gesucht. 10 Mk. Taschengeld monatl.
— Aufwartefrau für die grobe Arbeit vor-
handen. Offerten unter Ilr. 408« an die
Z>ahei«-KLpedk1i«» in «Fekpzk-.__
Alleinsteh. Dame s. ev. K«ä«l«kn, welches
schon in ähnlicher Stellg. war, z. Stütze u.
Gesellsch. Nur mit höherer Schulb. u. Koch-
kenntn., mittelgr., 25—35 I. alt. Hausm.
vorh. Ausführl. LebenSl., Ang. d. Größe,
d. Alters u. Gehalts, Zeugn.-Abschr. erb.
unt. Mr. 41LL an dieZ>ahekm-ikLp.» Aeipzig.
. Gesund. einf. Frä«t«kn, daS selbständig
kochen, nähen u. bügeln kann u. i. d. Führung
d. Haushaltes vollständig erfahren ist, alS
Sr«h« ges. Jüng. Mädchen vorh. Arzthaus,
3 Pers. Angeb. m. Zeugn.-Ansprüchen und
Altersang. an Frau 1>r. Sotkmavv,
48004) Sro»»p»r»u, Ringstr.
G«s«cht sofort ein zuverläfsiges Fränl.
als Stntz«. Berlangt wird perfektes Kochen
(feinbürgerl. Küche), etwas HauSarbeit u. d.
Hausfrau i. d. Pflege dreier Kmder (5,2 Jahr
alt u. Neugeborenes) z. unterstützen. Mädchen
wird gehalten. Briefe mit ZeugniSabschr.,
Bild, welch. zurückges. wird, bitte senden an
Frau Jng. V. Volliuau», f48005
0ps»6on-X., Henzestr. 8, hpt.
Ab Okt. d. I. in zltondurg, S.-ä.
Gut bürgerliche Familie mit 4 Sindern im
Alter von 1—10 Jahren f«cht zur Ent-
lastung der Hausfxau eine Stütz«. nicht
unter 25 Jahren. Dieselbe muß energisch,
aber kinderlieb und heiteren GemüteS sein.
Sie muß selbständig gut kochen und nähen
könuen, ferner hat fie die teilweife Beauf-
sichtigung der Sinder, sowie die Jnstand-
haltung der Kinderkleidung zu übernehmen.
Antritt mögl. sofort. Angebote mit Zeug-
nisabschr., Bild und GehaltSanspr. unter
Kr. 40S0 an die Z>«rhek«.Frp<». in Aeiprig.
Für Mitte Juli ges. f«h* i»v«vtässtg«,
tüchtkg« P«vlänttchk«it, i. Kochen u. all.
häusl. Arb. erfahr., welche schon als Alleiu-
mädch. in beff. Häusern gedient hat, b. hoh.
Lohn zn 2 Damen u. ein. lO jähr. Knab. gef.
Juli—Okt. Schreiberhau, von Okt. an in
ein. westl. Borort BerlinS. f48087
Offerten an Frau Baurat VI»»er,
z. Z. klppolä»»« d. Volfnok l/vscksn.
Zum i.Juli durchaus tücht., evg. Fräulein
als Stütze gesucht. Kochen u. Nähen Be-
ding. Musik erw. Bild u/Gehaltsanspr. erb.
Frau Apotheker Llmdned,
48030)_»srxkelm d. 1., Pfalz.
Srfucht von einem. kinderlosen Ehepaar.
Muß sehr gut kochen, absolut sauber sein
und den HauShalt, unter Anleitung, tadel-
los führen können. Müdchen wird gehalten.
Stütze sowohl als Mädchen erhalten je ein
kleineS Zimmer und gemeinschastliches Bade-
zimmer. Gute Bezahlung, aber kein Fami-
lienanschluß. Genaue Angaben mit Abschrift
von Zeugniffen, Bild u. Gehaltsforderuugen
an Frau vr. I?. Hotel„DerLindenhof",
Unter den Linden, Vvrlln._(24171
Einf., nicht zu junge Stütz« zn sofort oder
15. 6. in ein Arzthaus gefncht. Trf. im
Kochen, Handarbeit und häuslichen Arbeiten,
kinderlieo. Mädchen vorhanden. (47992
Frau vr. rudriu»v»,
tzllLNgvrla in ?omm«in.
Geb.
(48029
d. g. kocht, serviert,
sucht. Fam.-Anschl.
an Fr. vr. LSde-4vckrei»e.
Stntze.
, geschickt im Nähen, ge-
Gehalt, Zeugn.-Abschr.
, «l»»lag«n.
. eine tiicht. Stiitze
zu 2 Kindern v. 6—8 Jahr., welche perfekt kocht
u. nähen kann. Frau Vr. Stormer,
24163) StGttin, A«r4vr,1r. 31.
Suche z. 15.6. f. groß. Hshlt. ält. «knf.
Sttttr« od. alleinst. Frau f. Hsarb. u. gut
b'ürg. Küche. Zeugn., GehaltSanspr., Bild,
48067) Frau Bürgermeister vocktg,
V»nll»dvok d. Namdurg.
G«f«cht zum 1. 7. für unsern einfach ge-
führten, befferen Haushalt (3 Kinder im 8.,
7. uud 4. Jahr, der Herr mjttags nicht da)
eine nkcht ?n k«ng«, «irrfach« Stütz«,
die den Haushalt, auch Kochen vollkommen
allein besorgen kann, frisch und energisch ist,
bei 40 M. monatl. Gehalt. Es wird nur
auf eine durchauS gesunde, wirklich zuver-
lässige, erfahrene Kraft reflektiert. Angebote
mit näheren Angaben an Frau vr. I.Sddu»,
Vvrtln-Vruasnalll, Egerstr. 12. (48066
Lüisttig», sanber» Ktüh» im kinder-
losen Hanihalt zn sofort gesucht, die sämt-
liche Hgnbarbeiten übernimmt, baein weiterei
MSdchen nicht gchalten wird. Mcldungen mit
Gehaltsansvr. u. Zeugniffen >c. erb. umgeh.
ftletllork, S»rIIn-l.iahtors»IiI», Roonstr. 29.
TFülrO b. Familienanschl. u.Tascheng.ges.
Frau Direktor v»«tr, (48093
Seyitsaaii, Post Üuxkagsa, Bez.
Minuten Bahn-
L-UNt- sahrt v.Frkst.a'.M.).
Suche für m. Haush. von 4. Pers. ges., ev.
besseresMädchen, dasgewisienhaft u.selbftänd.
u. der Hausfrau eine wivkttche Sttth« ist.
Zeugniffe, Bild u. Lebenslauf zu senden an
Frau kod. HValSveker, (48083
V»vw»ekvlev, AllvOter 1. Tavvv».
Lnchtig« Kttih«, die scho» in Stellung
war, gut kochcn, schncidern u. flicken kann,
z. l. Juli ges. PsarrhauS a. Mittelrhein.
3 erwachs. Pcrs. Dienstmädch. «orh. Bild,
Zeugn.. Gehaltsanspr. unter zlr. 1022 an
die Z>ab,im-Er»«»itio» in Aeipzlg.
Zum 1. 7. 16 (48045
Stichr od. b-ss. Mädch.
sür kinderl. Haush. ges., w. alle «ork. Arb.
anss., außer WSsche. Kochen, Glanzpl. u.
RSHcn erf. Teilio. Familienanschl. Bewerb.
nur mit gnt. Zeug»., GchaltSanspr. u. Bild
erb. nach I.I»,, I/I>o»., Postfach 50.
Gknfvchr Sttttzr od. kr>frr«O MStztt».,
bereits in Stellung gewesen, erfahren und
tüchtig in aller Hausarbeit, für HauShalt
von 3 Personen z. 1. Zuli gesucht. Waschfrau
u. Hilfe f. grobe Arbeiten vorhanden. Ge-
haltSanspr.,Zeugnisabschr., Bild u. Ar.4164
an die Daheim-Fipeditio« in ^ekprkg.
Aelt. Ehepaar s. z. I. Juli ein einf. saub.
MSbch. -d. cinf. Ktüh» Allei. Tascheng.
Fran 1. iltickork, <18092
gorst»-l.lodt»rkslil«-ll»t, Parallelstraße 18.
Jch suche z. I. Juli
veff. Mlhea ol». elns. Me
i. gesetzt. Jahr., d. frkbft kochr»» kann, m.
all. HauSwes. vertraut — sehr zuverlässig ist
u. auch in Krunkenpflege etw. bewandert.
Hausmädchen vorh. Zeugn., Photo., Ge-
haltsanspr. u. Lebensl. erbeten.
48034) Pastorin 8edw1s6>vU,
lliv!, Forstweg 6.
Suche für mein Laus MSdchrn aus sehr
guter Familie, uicht unter 20 I., welches
Kinder lieb hat und gern im HanShalt tätig
ist. Kenntniffe im Nähen erwünscht. Nur
Zuschriften mit Photographie werden berück-
sichtigt. . Frau Tk. 8»Irer,
St. PLItsn, a. d. Westbahn, N.-Oest.,
47656) Stattersdorfer Papierfabrik.
Grsucht z 15. Juni rin/ochr Kungfrr.
perfekt Schneidern, l. Hausarbeit. Off. m.
Zeugnisabschriften an (48015
Frau Direktor ttrarsdof,
l.ln4on b. tt»aa., Niemeierstr. 15.
Ges. z. 1. Juli g. empfohl.
einf. Iungfev,
perf. i. Schneid., Weißnähen, Slanzpl., muß.
fiirm i. WSschebehandlg. sein, sris. u. ser-
vieren können. Off. m. Zeugn., Sehalts-
anspr. u. Photogr. unter zlr. 1132 a» die
Ztabelm-Kipeditto» In Aelpzlg.
«rs. z. 1. August (evt. eiwas früher) f.
herrsch. Stidthaushalt
eilif. lliligfel- lill.!. »ziizliisifclieli,
erf. i. Nähen, Schneidern, Plätten, Scrvierem
Meld. mit ZcugniSabschr., Gehaltsanspr. z. s.
unt. zrr. ia«1 a» z>«beim--»»«d., Aeipzig.
Zum 1. Juli oder später eine durchau»
ersahrene, einf.
Wgfll M1. AllSMgWkll
gejucht. Gnt Schneidern, Plätten, Servieren
Bed. Nur Bew. mit befl. Zeugn. wollen ffch
meldeu. Frau «»» Dnedorort,
17870) Vogol»»»i, Kr. Ückermünde.
Snch« zum 15. Juni gewandte» Kritt-
«radch»« «d. Inngf»«, das kinderlieb.
Ersorderlich befte Zeugniffc au» »ur glllen
HLusern. Photographic, Zeugnisabschristcn
u. Gehaltsanspr. a» <18<X>S
Frau Rittmeister r»n p«t«r»llortk,
st»g»»»»/ll>»., Bischweiler Str. lö
Mnf. Stütze
od. boir. DienstrnLdrts.,
i. Hauswes. gründlich ersahr., wenig-
stens 25 Jahre alt, für kinderlos. fein.
Haushalt ges. lSoxe,
frlsili'lvkftdsgsn bsl Lsrlin,
«r«sq Secstr. 80.
Zu sofort ader spiter ein rrfah»»««»
Da»»>»Sdch«n für IlcinenHauzstand <2 Per-
sonen) gesncht. Bild u. Zeugniffe mit Sehait».
anspr. erbUtet Fran Fabrikbes. I-Sne,
1S025)_ »anftamm i/«»»m.
USchtig»» AUrinmävch«», welchcs
kochen kan», ,n 2 Personen gesucht.
Frau Bürgenneiftcr t>r. 8«bu>lftt,
süoaii Soinbanaa».
8i»f. j. Wiibchrn f. alle Hausarb. z.
l. August a«s»cht. s«rss3
F»It«, ülmabor», Flannnweg.
FLr Ansang Jnli ». A«gch» durchan»
»«»«rlSMge», s»lid««, nicht,u jnngcs
All«i»miidchrn, LuS achtbarer Famiiie,
das selbst. lochen lann, s. kl. HerrschaftS-
haush. (1 Kind) grsncht. Daaernde Stelle.
Aussührl. Angebot m. Zeugnisabschr. rc. unt.
Zkr. ttrr an die ?»t>i»-,<k«i»zi«.
i Gesmsite Slelleir
K«ch» sür mrinen Sohn, evgl., vber-
sekundaner eine» Ghmnafinm», wohlerzogen,
snr die Eommerserien <8. Juli—II. Ang.)
j1nt»rbring»ng tn b»Is»rrr «nt»-
b»fth«r-1amiti« ohnc größere Bergütung.
Dagege» angemeffene praktische Mitbetätig.
erwünscht, gleichzeit. als Krästig. s. bevor-
stehcnd. Militärberus. Zwischendurch auch zu
Rachhilseftnnden bereit. Bricse unt. Zlr» llii«
an die Z>,y«i»r-,»»e»ltio» in Aei»,ig.
Wan», 17 I., w. 1 I. d. Handels-
schule besncht, wünscht Kt»st. aus Kontor.
Off. nnt. zlr.iorr, Z>ab«i«-,»»e».,Aei»iig.
Suche sür nieine» Sohn, I«'/» J-Hre alt,
groß und krästig, sehr willig, leidet an
Krämpsen, paffende Stelle als Kehrling i»
»tn»r «Lrt»»r»I, möglichst unter Aus-
ftcht eines älteren Lehrherrn. Offerten er-
bitte an die ll»p. ä«e S,»»d«rg»r r»i>uog
i» Sa»»dnrg i
117897
Lrl«g»Ii»v. 'Dbvoiox«
<s. Sem.) sncht K»»»I»hr«rft«U« auss
Land vom I. Aug. bis ea. 25. Okt. <Sem.-
Fer.) Gefl. Angeb. unt. Ztr. 1021 an die
Kafteim-ftrpeditl«» in <k«i»iig erb.
'VVsiblloks Lsrufs.
«>»b. jnng. Dam«, 20 I., bew. !n landw.
Buchs. ». Korresp., etw. Stenogr. n. Schreib-
masch., sllcht zum t. Jnli Stell. in Gutsbes.»
Fam. b. voll. Anschluft, wo fie ia den sreiea
Rachmittagsstd. dcr Hauisrau Hilse u. Ge-
sellsch. scin kann. Gefl. Angeb. unt. zlr.1077
an die Kabeim-fttstwditio» in Aeipzig.
G«b.sg. MSbch.stS I.), Lyzeumidollbildg.,
Stenogr., «uchhal»., l I. Haush. gel., z. Zt. i.
gröff. Büro Buchhalt-, »ngekünd., sucht Stels.
als K»h««tSri» n. i. Hanih. Scfl. Off. unt.
ztr. 1027 ,n die Z»ab«I«-K»»»». in Aeipzi».
__ g»b. MSbch»n, 11. Lyzeum, m.
Ijähr. kansin. Praxi», jucht Stellung als
Gutssekretiirin.
Offert.: ki. Astllor, vöpoalod, Ulmenstr. ».
Beb., repräjentationis. Kam», 311., sncht
Anfnahm« i» cin. Sauatorium zur weit.
Ausbildung i. d. Buchsührnng, sowie znr Ge-
sellsch. «nd Begl. der GLftc, vorläusig »hn»
G«halt. Res. vorh. Offert. unt. zlr. 107»
a» die Kabeim-ftFpediti«« in Aeibzig.
G«s«cht znm 15. Juni ein nettcs, saubereS
erfteS KanamiibcheN od. Anngf««, Die-
selbe mun dai GlanzplLIten oerstehen unb im
Eeroieren geübt sein. Kleiduna und Schürzea
srei. Gehaltsansprüche, Zcugiiisabschrist. und
Phatographie erb. grau Vertruü krerleb»,
üat ftngoedur», PostAngerburg, vstpr.
M»l«ri» sucht sreien Kamm««anf«n»h.
i. M. Juli. Gegenleist.r Malunterricht °d.
Ansert. eines BildeS. Offert. u»t. zrr.ltvL
an die x«bei«-K»»e»i1t»» in -teipiig.
Bewärt. ostpr.
s21l87
MiiAileklii «.>-.1..-,
malt Oelbrnstbild m. zugeflchert. Aehnlichk.
». Gesallenen z. ßiri»»«HSift«pr. v. 18«
aus dem Lande, einschl. fr. Reise. Empsehl.
allererst. Kr. u. Prosp. a. Wunsch. Erteilt
auch Untcrricht. Offerten unter ». I8IS !l.
an st»»»»»»t»In ft Voglor, Sorii, ». 35.
Sesangtehr»«!» sucht nnentgeltl. kürz.
od. ISngeren Anfcnth. i» seinem Hauje, be-
oorzugt See od. Gebirge. Sie bietet Gesang
». Klavicrst., eoent. wirtschaftlichc vd. schrist-
li»e Betätigung. Off.: gr. Ser»,
IsolSs Stotti», Karkntschstr. lb, UI.
Angeboren« HreUen. (Zeilenpreis 80 Pfg.) — Oetuckre HHellen. (Zeilenpreir so Pf.)
Selte 36
Zum Lintritt am 1.8. d.JS. eine »va«s.
Aame grsucht ?«r Führg. d»» gesam-
trn ha«»mrrtschastt. I«nendeteiede»
eines Schloffes in der Oberlausitz, desien Be-
sitzer mit Familie sich nur zeitweilig dort
aufhalten kann. Die Besitzung mnß jeder-
zeit benutzbar sein. Die Stellung ist bei
zufriedenstellenden Leistungen eine dauernde.
Jn Betracht kommen nur Damen in nicht
zu vorgeschrittenem Alter, die mit dem Leben
und Gewohnheiten auf einer folchen Besitzung
vertraut sind und au- langjähriger Tätig.
leit die Eignung zur Ueberuahme dieser
Stellung in jeder Beziehung erweisen können.
Damen, die durch den Krieg ihreS ErnährerS
beraubt sind, im übrigen aber auf Grund
ihrer im eigenen HauShalte erworbenen Um-
sicht und Erfahrungen die vorgenannten Be-
dingungen erfüllen köunen, würden bevor-
zugt werden. (Das Borhandensein eine-
KindeS bildet kein unbedingteS Hindernis.)
Es handelt sich um eine unbedingte Ber-
trauensstellung, da die ebenfallS nur zeit-
weise anwesende Frau des BesitzerS von allen
alltäglichen Arbeiten des HaushalteS wäh-
rend der An-.und Abwesenheit entlastet
werden soll. Ob und inwieweit Familien-
anschluß spater in Betracht kommt, stellt sich
nach näherem gegenseitigen Kennenlernen
heraus. Nur Angebote unter Beifügung der
Photographie, ev. Zeugnisie^ eines LebenS-
laufeS und Schilderung der jehigen LebenS-
bedingungen und Familienverhältniffe finden
Berücksichtigung. Osiert. sind zu richten unt.
Zlr. 4045 an die z>aheim--r»ed., Feipzig.
Aeltere geb. Dame»
energ., m. schriftstellerisch. u. erzieherisch. Ta-
lent, zur Erzieh. u. selbst. ökonom. Führ.
mutterlof. kl. Haushalts f. idyll. Jnselgut,
Ostnlark, ges. Ausführl. Anerhiet. mit Bild
u. Ansprüche unter Ilr. »864 an Z>aheim-
Hrpeditia» in oteiprig. _—.
Brauereibes., 44 Jahre, sucht zur Führung
seines frauen- und kinderlosen HauShaltes
eine gebildete Dam» besseren Standes,
nicht unter 35 Jahren. Angeb. unt. Ar.LSLS
an die Z>aheim-F«»editio» in «Leipzig.
Höh. Staatsbeamt. s. musik., naturlieb. Dame
zwisch. 20 u. 35 z. Leitg. seinesHaush. Zuschr.
unt. Ar.4154an die§aheim-r«».,--lei»rit.
Aetter« Mitme oder Krärrlein ohne
Anhang für einfachen HauSbalt suckt zum
I. 7. Apotheker (a. D.) mit 13jähr. Tochter.
Aufwärterin vorhanden. Familienanschluß.
Einfamilienhaus, schön gelegen. Angebote
niit LebenSlauf unter Ar. 4VSS an die
Z>aheim--»»edi1io»r in ^eip-kg._
Die Stelle der
DarrstMterin
ist zn fofort zu besetzen. Anfangsgehalt
M. 800 p. I. Bewerberinnen, die durch-
äus erfahren in feiner Knch«, Karken.
Kchlnchten und Ginrnache« sein müffen
und in größeren Gnt«hau»haltnns«n
tätig gewesen sind, wollen Zeugnisse, Lebens-
lauf und Bild einsenden unter Ilr. 3741 an
die Z>ayeim-K»»editio» in /ei»tig.
Klirr« Mirrfchnfr«rin, einfach, für
ev. PfarrhauS auf dem Lande zum 1. 7.
gesucht. Gehaltsansprüche und Zeugniffe er-
beten. Angebote unter Ar. 4VS6 an die
Z>aheim-K»»editio» in Feiprig._
Vrsncht zum i. Juli altere Mirtfchnf-
t«rkn, die in einfacher sowie gut bürger-
licher Küche, Einmachen'lN Backen durchaus
erfahren ist u. schon in größeren Betriehcn
gearbeitet hat. Gehalt 50—60 M. monatlich.
Frau vr. VSnxvr, Privatheilanstalt,
Vrosrnustornitr d. vrunltondurg «. ».
Mir1schafr»frü«l«in g«f«chr z I.Juli
für größeren Haushalt in Magdeburg. DaS-
selbe muß gründliche Erfahrung im Haus-
wesen besitzen, perfekt kochen, nähen, plätten,
event. schneidern können. Küchenmädchen vor-
handen. Off.: rlr.41sr,Z>ah.--«».,Fei»ris.
gebildet, musikal. (Klavier), nicht üb. L8Jahr,
sür einen feinen kleineren Haushalt gesucht.
Aussührl. Off. mit Bild „L. «54- an
«vrslmsnu, vorlin, Potsdamerstr. 4.
G«sncht zum 15. 6. oder 1. 7. ISchttg«»
MirlfchafrsfrLnlekn. das perfekt kocht,
einsetzt u. HauShatt auf d. Lande selbständig
führen kann. Offerten mit Gehaltsanspr. rc.
an Frau Architekt vraedmauu,
48089)_LeiprlM, Leibnizstr. 23, II.
Perfektr Köchin
oder Ktülk«. durchauS erf. in ihrem Fache,
backen, einmachen usw., für kl. vornehmen
Haushalt in Leipzig gefncht. Lebensstellg.
bei hohem Lohne u. sehr guter Behandlg.
zum 15. 6. oder 1. 7. Offert. mit Zeugnis-
abschr. u. Bild oder persönliche Borstellung.
Frau T»m»r» «»trsed, s48043
I.«lprlg, Kaiferin Augusta-Str. 17, II.
Gesucht z. 1. oder 27. Juli tüchtige
KochmamfeU.
ersahren in Einichlachten, Einmache», Backen.
Keine Anbenwirtschast. Zeugniffe, Gehalt»-
ansprüche, Photographie einsenden an
Frau ron ll 'inerer, s48043
Ilsnria, >tr«I, Se»!l»»i»lN.
Ses. per sof»rt perfrlete Warnlell »d.
Mietfch«ft»rt», die g. selllftSnvIg f.
l(>—15 Pers. loche» lann; solche, die ber. i.
gr. Gutilüche» od. PensionSbetr. gelocht h.,
schicke Osf. m. Bild u. Nückp. unt. ll., km»,
Badhauistr. s. _selSSS
Sesucht »on gleich eine in der feine» und
bürgerlichen Küchc crsahrcne ftöcht». Ge-
haltransprüche u. Zeugn. unter Hr. «»ir
an die Z>,ü«t«-S»»e»itio>> i» <fei»,Ig.
«Schttg» »Schi» für HeilftStte, na»e
Berlin <ca. so Jnsassen), g»l»cht znm
15. Juni. Aussührliche Angebotc nud Zeng-
Nis-Abschristen mit Sehaltgansprüchen erbeten
unt. Nr. 4»1»an x»Hei»-K»»«d., ^«i»,ig.
Gefncht sür 1. Juii in schles. Mttelstadi
für einzelne Dame e»., solid.,
grbtld. Fraulern,
nicht unter 25 Iahren, welches daS Kochen
übernimmt, zeitweise Gesellschaft leistet und
etwaS vorles. kann. Dienstmädch. vorhanden.
Lebensl..ZeugniSabschr. u. Eehaltsanspr. unt.
Ar, 4020 an die Z>ahek«-H»-ed., ^ekprkg.
Eiufaches Kräulein N zü^m.;
Damen gesucht. 10 Mk. Taschengeld monatl.
— Aufwartefrau für die grobe Arbeit vor-
handen. Offerten unter Ilr. 408« an die
Z>ahei«-KLpedk1i«» in «Fekpzk-.__
Alleinsteh. Dame s. ev. K«ä«l«kn, welches
schon in ähnlicher Stellg. war, z. Stütze u.
Gesellsch. Nur mit höherer Schulb. u. Koch-
kenntn., mittelgr., 25—35 I. alt. Hausm.
vorh. Ausführl. LebenSl., Ang. d. Größe,
d. Alters u. Gehalts, Zeugn.-Abschr. erb.
unt. Mr. 41LL an dieZ>ahekm-ikLp.» Aeipzig.
. Gesund. einf. Frä«t«kn, daS selbständig
kochen, nähen u. bügeln kann u. i. d. Führung
d. Haushaltes vollständig erfahren ist, alS
Sr«h« ges. Jüng. Mädchen vorh. Arzthaus,
3 Pers. Angeb. m. Zeugn.-Ansprüchen und
Altersang. an Frau 1>r. Sotkmavv,
48004) Sro»»p»r»u, Ringstr.
G«s«cht sofort ein zuverläfsiges Fränl.
als Stntz«. Berlangt wird perfektes Kochen
(feinbürgerl. Küche), etwas HauSarbeit u. d.
Hausfrau i. d. Pflege dreier Kmder (5,2 Jahr
alt u. Neugeborenes) z. unterstützen. Mädchen
wird gehalten. Briefe mit ZeugniSabschr.,
Bild, welch. zurückges. wird, bitte senden an
Frau Jng. V. Volliuau», f48005
0ps»6on-X., Henzestr. 8, hpt.
Ab Okt. d. I. in zltondurg, S.-ä.
Gut bürgerliche Familie mit 4 Sindern im
Alter von 1—10 Jahren f«cht zur Ent-
lastung der Hausfxau eine Stütz«. nicht
unter 25 Jahren. Dieselbe muß energisch,
aber kinderlieb und heiteren GemüteS sein.
Sie muß selbständig gut kochen und nähen
könuen, ferner hat fie die teilweife Beauf-
sichtigung der Sinder, sowie die Jnstand-
haltung der Kinderkleidung zu übernehmen.
Antritt mögl. sofort. Angebote mit Zeug-
nisabschr., Bild und GehaltSanspr. unter
Kr. 40S0 an die Z>«rhek«.Frp<». in Aeiprig.
Für Mitte Juli ges. f«h* i»v«vtässtg«,
tüchtkg« P«vlänttchk«it, i. Kochen u. all.
häusl. Arb. erfahr., welche schon als Alleiu-
mädch. in beff. Häusern gedient hat, b. hoh.
Lohn zn 2 Damen u. ein. lO jähr. Knab. gef.
Juli—Okt. Schreiberhau, von Okt. an in
ein. westl. Borort BerlinS. f48087
Offerten an Frau Baurat VI»»er,
z. Z. klppolä»»« d. Volfnok l/vscksn.
Zum i.Juli durchaus tücht., evg. Fräulein
als Stütze gesucht. Kochen u. Nähen Be-
ding. Musik erw. Bild u/Gehaltsanspr. erb.
Frau Apotheker Llmdned,
48030)_»srxkelm d. 1., Pfalz.
Srfucht von einem. kinderlosen Ehepaar.
Muß sehr gut kochen, absolut sauber sein
und den HauShalt, unter Anleitung, tadel-
los führen können. Müdchen wird gehalten.
Stütze sowohl als Mädchen erhalten je ein
kleineS Zimmer und gemeinschastliches Bade-
zimmer. Gute Bezahlung, aber kein Fami-
lienanschluß. Genaue Angaben mit Abschrift
von Zeugniffen, Bild u. Gehaltsforderuugen
an Frau vr. I?. Hotel„DerLindenhof",
Unter den Linden, Vvrlln._(24171
Einf., nicht zu junge Stütz« zn sofort oder
15. 6. in ein Arzthaus gefncht. Trf. im
Kochen, Handarbeit und häuslichen Arbeiten,
kinderlieo. Mädchen vorhanden. (47992
Frau vr. rudriu»v»,
tzllLNgvrla in ?omm«in.
Geb.
(48029
d. g. kocht, serviert,
sucht. Fam.-Anschl.
an Fr. vr. LSde-4vckrei»e.
Stntze.
, geschickt im Nähen, ge-
Gehalt, Zeugn.-Abschr.
, «l»»lag«n.
. eine tiicht. Stiitze
zu 2 Kindern v. 6—8 Jahr., welche perfekt kocht
u. nähen kann. Frau Vr. Stormer,
24163) StGttin, A«r4vr,1r. 31.
Suche z. 15.6. f. groß. Hshlt. ält. «knf.
Sttttr« od. alleinst. Frau f. Hsarb. u. gut
b'ürg. Küche. Zeugn., GehaltSanspr., Bild,
48067) Frau Bürgermeister vocktg,
V»nll»dvok d. Namdurg.
G«f«cht zum 1. 7. für unsern einfach ge-
führten, befferen Haushalt (3 Kinder im 8.,
7. uud 4. Jahr, der Herr mjttags nicht da)
eine nkcht ?n k«ng«, «irrfach« Stütz«,
die den Haushalt, auch Kochen vollkommen
allein besorgen kann, frisch und energisch ist,
bei 40 M. monatl. Gehalt. Es wird nur
auf eine durchauS gesunde, wirklich zuver-
lässige, erfahrene Kraft reflektiert. Angebote
mit näheren Angaben an Frau vr. I.Sddu»,
Vvrtln-Vruasnalll, Egerstr. 12. (48066
Lüisttig», sanber» Ktüh» im kinder-
losen Hanihalt zn sofort gesucht, die sämt-
liche Hgnbarbeiten übernimmt, baein weiterei
MSdchen nicht gchalten wird. Mcldungen mit
Gehaltsansvr. u. Zeugniffen >c. erb. umgeh.
ftletllork, S»rIIn-l.iahtors»IiI», Roonstr. 29.
TFülrO b. Familienanschl. u.Tascheng.ges.
Frau Direktor v»«tr, (48093
Seyitsaaii, Post Üuxkagsa, Bez.
Minuten Bahn-
L-UNt- sahrt v.Frkst.a'.M.).
Suche für m. Haush. von 4. Pers. ges., ev.
besseresMädchen, dasgewisienhaft u.selbftänd.
u. der Hausfrau eine wivkttche Sttth« ist.
Zeugniffe, Bild u. Lebenslauf zu senden an
Frau kod. HValSveker, (48083
V»vw»ekvlev, AllvOter 1. Tavvv».
Lnchtig« Kttih«, die scho» in Stellung
war, gut kochcn, schncidern u. flicken kann,
z. l. Juli ges. PsarrhauS a. Mittelrhein.
3 erwachs. Pcrs. Dienstmädch. «orh. Bild,
Zeugn.. Gehaltsanspr. unter zlr. 1022 an
die Z>ab,im-Er»«»itio» in Aeipzlg.
Zum 1. 7. 16 (48045
Stichr od. b-ss. Mädch.
sür kinderl. Haush. ges., w. alle «ork. Arb.
anss., außer WSsche. Kochen, Glanzpl. u.
RSHcn erf. Teilio. Familienanschl. Bewerb.
nur mit gnt. Zeug»., GchaltSanspr. u. Bild
erb. nach I.I»,, I/I>o»., Postfach 50.
Gknfvchr Sttttzr od. kr>frr«O MStztt».,
bereits in Stellung gewesen, erfahren und
tüchtig in aller Hausarbeit, für HauShalt
von 3 Personen z. 1. Zuli gesucht. Waschfrau
u. Hilfe f. grobe Arbeiten vorhanden. Ge-
haltSanspr.,Zeugnisabschr., Bild u. Ar.4164
an die Daheim-Fipeditio« in ^ekprkg.
Aelt. Ehepaar s. z. I. Juli ein einf. saub.
MSbch. -d. cinf. Ktüh» Allei. Tascheng.
Fran 1. iltickork, <18092
gorst»-l.lodt»rkslil«-ll»t, Parallelstraße 18.
Jch suche z. I. Juli
veff. Mlhea ol». elns. Me
i. gesetzt. Jahr., d. frkbft kochr»» kann, m.
all. HauSwes. vertraut — sehr zuverlässig ist
u. auch in Krunkenpflege etw. bewandert.
Hausmädchen vorh. Zeugn., Photo., Ge-
haltsanspr. u. Lebensl. erbeten.
48034) Pastorin 8edw1s6>vU,
lliv!, Forstweg 6.
Suche für mein Laus MSdchrn aus sehr
guter Familie, uicht unter 20 I., welches
Kinder lieb hat und gern im HanShalt tätig
ist. Kenntniffe im Nähen erwünscht. Nur
Zuschriften mit Photographie werden berück-
sichtigt. . Frau Tk. 8»Irer,
St. PLItsn, a. d. Westbahn, N.-Oest.,
47656) Stattersdorfer Papierfabrik.
Grsucht z 15. Juni rin/ochr Kungfrr.
perfekt Schneidern, l. Hausarbeit. Off. m.
Zeugnisabschriften an (48015
Frau Direktor ttrarsdof,
l.ln4on b. tt»aa., Niemeierstr. 15.
Ges. z. 1. Juli g. empfohl.
einf. Iungfev,
perf. i. Schneid., Weißnähen, Slanzpl., muß.
fiirm i. WSschebehandlg. sein, sris. u. ser-
vieren können. Off. m. Zeugn., Sehalts-
anspr. u. Photogr. unter zlr. 1132 a» die
Ztabelm-Kipeditto» In Aelpzlg.
«rs. z. 1. August (evt. eiwas früher) f.
herrsch. Stidthaushalt
eilif. lliligfel- lill.!. »ziizliisifclieli,
erf. i. Nähen, Schneidern, Plätten, Scrvierem
Meld. mit ZcugniSabschr., Gehaltsanspr. z. s.
unt. zrr. ia«1 a» z>«beim--»»«d., Aeipzig.
Zum 1. Juli oder später eine durchau»
ersahrene, einf.
Wgfll M1. AllSMgWkll
gejucht. Gnt Schneidern, Plätten, Servieren
Bed. Nur Bew. mit befl. Zeugn. wollen ffch
meldeu. Frau «»» Dnedorort,
17870) Vogol»»»i, Kr. Ückermünde.
Snch« zum 15. Juni gewandte» Kritt-
«radch»« «d. Inngf»«, das kinderlieb.
Ersorderlich befte Zeugniffc au» »ur glllen
HLusern. Photographic, Zeugnisabschristcn
u. Gehaltsanspr. a» <18<X>S
Frau Rittmeister r»n p«t«r»llortk,
st»g»»»»/ll>»., Bischweiler Str. lö
Mnf. Stütze
od. boir. DienstrnLdrts.,
i. Hauswes. gründlich ersahr., wenig-
stens 25 Jahre alt, für kinderlos. fein.
Haushalt ges. lSoxe,
frlsili'lvkftdsgsn bsl Lsrlin,
«r«sq Secstr. 80.
Zu sofort ader spiter ein rrfah»»««»
Da»»>»Sdch«n für IlcinenHauzstand <2 Per-
sonen) gesncht. Bild u. Zeugniffe mit Sehait».
anspr. erbUtet Fran Fabrikbes. I-Sne,
1S025)_ »anftamm i/«»»m.
USchtig»» AUrinmävch«», welchcs
kochen kan», ,n 2 Personen gesucht.
Frau Bürgenneiftcr t>r. 8«bu>lftt,
süoaii Soinbanaa».
8i»f. j. Wiibchrn f. alle Hausarb. z.
l. August a«s»cht. s«rss3
F»It«, ülmabor», Flannnweg.
FLr Ansang Jnli ». A«gch» durchan»
»«»«rlSMge», s»lid««, nicht,u jnngcs
All«i»miidchrn, LuS achtbarer Famiiie,
das selbst. lochen lann, s. kl. HerrschaftS-
haush. (1 Kind) grsncht. Daaernde Stelle.
Aussührl. Angebot m. Zeugnisabschr. rc. unt.
Zkr. ttrr an die ?»t>i»-,<k«i»zi«.
i Gesmsite Slelleir
K«ch» sür mrinen Sohn, evgl., vber-
sekundaner eine» Ghmnafinm», wohlerzogen,
snr die Eommerserien <8. Juli—II. Ang.)
j1nt»rbring»ng tn b»Is»rrr «nt»-
b»fth«r-1amiti« ohnc größere Bergütung.
Dagege» angemeffene praktische Mitbetätig.
erwünscht, gleichzeit. als Krästig. s. bevor-
stehcnd. Militärberus. Zwischendurch auch zu
Rachhilseftnnden bereit. Bricse unt. Zlr» llii«
an die Z>,y«i»r-,»»e»ltio» in Aei»,ig.
Wan», 17 I., w. 1 I. d. Handels-
schule besncht, wünscht Kt»st. aus Kontor.
Off. nnt. zlr.iorr, Z>ab«i«-,»»e».,Aei»iig.
Suche sür nieine» Sohn, I«'/» J-Hre alt,
groß und krästig, sehr willig, leidet an
Krämpsen, paffende Stelle als Kehrling i»
»tn»r «Lrt»»r»I, möglichst unter Aus-
ftcht eines älteren Lehrherrn. Offerten er-
bitte an die ll»p. ä«e S,»»d«rg»r r»i>uog
i» Sa»»dnrg i
117897
Lrl«g»Ii»v. 'Dbvoiox«
<s. Sem.) sncht K»»»I»hr«rft«U« auss
Land vom I. Aug. bis ea. 25. Okt. <Sem.-
Fer.) Gefl. Angeb. unt. Ztr. 1021 an die
Kafteim-ftrpeditl«» in <k«i»iig erb.
'VVsiblloks Lsrufs.
«>»b. jnng. Dam«, 20 I., bew. !n landw.
Buchs. ». Korresp., etw. Stenogr. n. Schreib-
masch., sllcht zum t. Jnli Stell. in Gutsbes.»
Fam. b. voll. Anschluft, wo fie ia den sreiea
Rachmittagsstd. dcr Hauisrau Hilse u. Ge-
sellsch. scin kann. Gefl. Angeb. unt. zlr.1077
an die Kabeim-fttstwditio» in Aeipzig.
G«b.sg. MSbch.stS I.), Lyzeumidollbildg.,
Stenogr., «uchhal»., l I. Haush. gel., z. Zt. i.
gröff. Büro Buchhalt-, »ngekünd., sucht Stels.
als K»h««tSri» n. i. Hanih. Scfl. Off. unt.
ztr. 1027 ,n die Z»ab«I«-K»»»». in Aeipzi».
__ g»b. MSbch»n, 11. Lyzeum, m.
Ijähr. kansin. Praxi», jucht Stellung als
Gutssekretiirin.
Offert.: ki. Astllor, vöpoalod, Ulmenstr. ».
Beb., repräjentationis. Kam», 311., sncht
Anfnahm« i» cin. Sauatorium zur weit.
Ausbildung i. d. Buchsührnng, sowie znr Ge-
sellsch. «nd Begl. der GLftc, vorläusig »hn»
G«halt. Res. vorh. Offert. unt. zlr. 107»
a» die Kabeim-ftFpediti«« in Aeibzig.
G«s«cht znm 15. Juni ein nettcs, saubereS
erfteS KanamiibcheN od. Anngf««, Die-
selbe mun dai GlanzplLIten oerstehen unb im
Eeroieren geübt sein. Kleiduna und Schürzea
srei. Gehaltsansprüche, Zcugiiisabschrist. und
Phatographie erb. grau Vertruü krerleb»,
üat ftngoedur», PostAngerburg, vstpr.
M»l«ri» sucht sreien Kamm««anf«n»h.
i. M. Juli. Gegenleist.r Malunterricht °d.
Ansert. eines BildeS. Offert. u»t. zrr.ltvL
an die x«bei«-K»»e»i1t»» in -teipiig.
Bewärt. ostpr.
s21l87
MiiAileklii «.>-.1..-,
malt Oelbrnstbild m. zugeflchert. Aehnlichk.
». Gesallenen z. ßiri»»«HSift«pr. v. 18«
aus dem Lande, einschl. fr. Reise. Empsehl.
allererst. Kr. u. Prosp. a. Wunsch. Erteilt
auch Untcrricht. Offerten unter ». I8IS !l.
an st»»»»»»t»In ft Voglor, Sorii, ». 35.
Sesangtehr»«!» sucht nnentgeltl. kürz.
od. ISngeren Anfcnth. i» seinem Hauje, be-
oorzugt See od. Gebirge. Sie bietet Gesang
». Klavicrst., eoent. wirtschaftlichc vd. schrist-
li»e Betätigung. Off.: gr. Ser»,
IsolSs Stotti», Karkntschstr. lb, UI.