RittersAafftund Helven-Kampff. 39
thig dieselbe verfochken/willens auch inökünfftige an
solch-obliegenderPflicht nicht zu ermüden/wird bil,
»ich mit grossen Ehren-Zeichen geschmücket/ undm
einen höhern Stand erhaben. So Isis auch im
LhristenthumrWer nimmt sich selbst die Ehre/
ein Verfechter des Reichs Lhristi und feiner eige-
nen Seeligkeit zu seyn/ ohne den dazu geschehenen
GötclichenBeruf? Wer darf es in denaußgesteckren
Schrancken gegen einen gewaltigen und zugleich
unsichtbaren Feind wagen/und geharnischt wider
denselben außziehen: Es feyedenn/daß der König
ihm es vergönne / und zum Streit mit nöthiger
Rüstung/StärckeMuth undKrafft anziehe.
Und wer wolte Zlnsprach an das vor-und aufge-
setzte Kleinod machen dörffen/so er'entweder un-
geladen sich unter die Menge der geistlichen Hel-
den gemenget/ oder aber mit feinem den Regelst
ohngemäßen Auffzug und Verhalten/wider die
Ordnung des Obersten ^ZonorlretL Ehristi / die
Hoheit des angestellten Kampffs verunehret und
geschändet hätte. Dannenhero erkennen wir billich
auß dem Befehl / kämpfst/ so wohl den rechtmäs-
sigen Beruf/ als auch den von denen ohnmächti-
gen nichts geachteten/ und im Tod ohne Leben//
Liecht und Krafft liegenden Welt-Kindern weit-
entfernten hohen Stand und Orden/ davon
Ephes. 2. Lap. v. 5/ 6/ 7. Meldung gefchicht. Da
wir todt waren in Sünden / hat GOct
uns samt Lhristo lebendig gemacht / und
k 2 hat
thig dieselbe verfochken/willens auch inökünfftige an
solch-obliegenderPflicht nicht zu ermüden/wird bil,
»ich mit grossen Ehren-Zeichen geschmücket/ undm
einen höhern Stand erhaben. So Isis auch im
LhristenthumrWer nimmt sich selbst die Ehre/
ein Verfechter des Reichs Lhristi und feiner eige-
nen Seeligkeit zu seyn/ ohne den dazu geschehenen
GötclichenBeruf? Wer darf es in denaußgesteckren
Schrancken gegen einen gewaltigen und zugleich
unsichtbaren Feind wagen/und geharnischt wider
denselben außziehen: Es feyedenn/daß der König
ihm es vergönne / und zum Streit mit nöthiger
Rüstung/StärckeMuth undKrafft anziehe.
Und wer wolte Zlnsprach an das vor-und aufge-
setzte Kleinod machen dörffen/so er'entweder un-
geladen sich unter die Menge der geistlichen Hel-
den gemenget/ oder aber mit feinem den Regelst
ohngemäßen Auffzug und Verhalten/wider die
Ordnung des Obersten ^ZonorlretL Ehristi / die
Hoheit des angestellten Kampffs verunehret und
geschändet hätte. Dannenhero erkennen wir billich
auß dem Befehl / kämpfst/ so wohl den rechtmäs-
sigen Beruf/ als auch den von denen ohnmächti-
gen nichts geachteten/ und im Tod ohne Leben//
Liecht und Krafft liegenden Welt-Kindern weit-
entfernten hohen Stand und Orden/ davon
Ephes. 2. Lap. v. 5/ 6/ 7. Meldung gefchicht. Da
wir todt waren in Sünden / hat GOct
uns samt Lhristo lebendig gemacht / und
k 2 hat