Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Gefeierte Pers.]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44 Gott- geheiligter Christen
stlfften / die eingerissene Lüster und böse Ge-
wohnheiten abfchaffen / Recht und Fröm-
migkeit handhaben/ und dem Reiche der Finster-
niß mit allem Ernst widerstehen wollen ? Gewiß
ist es / daß man alsdann die Hände nicht in den
Schooß legen / und auf dem FM - Bette der
Wollust sich herum weltzen darff: sondern es gilt
Kämpffens und Bemühens/ will man anderst
die Sache wohl außrichten / und das Feld
behalten. Von dem Mehr-Amt ists unnö-
tig viele Meldung zu thun / ober zu beweisen/daß
in dessen Kampff mit dem Tenffel und der Welt
cs manche Wunden und Stösse setze; welchen
abgesagten Feinden ritterlich zu begegnen / ein je-
der/der den Kampff- Plan beschritten hat/AlM
und Fäuste / ich will sagen/ die Waffen emer
guten Ritterschafft/die getstliK und darum
mächtig sind alle Höhen des Fleisches und
der Vernunfft gefangen zu nehmens. Lor.
I2.v.4.s. weyblich üben und schwingen muß/ will
er nicht an statt -erhofften Siegs um seine arme
Seele kommen. Ebenmässig weisst das ein jeder
Christ/ wie sauer es ihme werde / wenn er einen
Streit durch den Geist mit dem Fleisch zu
wagen und auszuheben hat / wie häuffig ihm der
Angst-Schweiß aus dem Leibe und das Nasse
aus den Augen dringe/ so offtderöberste Kampff-
HErr dem Fürsten dieser Welt verhänget / ihne
ver-
 
Annotationen