Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Gefeierte Pers.]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
RitterfGafftund HeldewKampff. 4^
niedrigri'.ig verhüllet und bedecket ist/dessen hat der
HCrr ferne verborgene Md wichtige; lrsachsn.
Indessen wird ihrem Adel und EhreN/StelNd
nichts benommen: Sie sind und bleiben AöllM
für GOtt dem Vater/ gewaftym von
Sünden mit dem Blut seines Sohns/
Apoc.i/6. Und wird man ihre Hoheit alsdenn
erst recht erkennen am Tage der Offenbqhrrmg ih-
res Herren und Fürsten der Könige auff Er-
den/ da sie nicht nur die böse Welt und alle die sie
geängstiget/ verunehret und geschändet haben / ver-
dammen helffen / sondern auch über die Engel
richten werden / Lor. z- v.z.
O denn ein gechtter / aber auch sehr
c. NützWer Ktand.
Ritter und Edle haben einen Ursprung/der
auf das gemeine Beste und Wohlfahrt abgezielet.
Dapfflr,versuchte/ und in den Kriegs- Hän-
deln wohlgeüdte Leuthe wurden durch die CrhS-
hungun Zu üge allerlei) stattlicher?rivl1e§ien»
Freyhrlten und Gütem/ im Eifer und Jeuer
erhallen/sich und ihr Blut dem Vaterland willig
aufzuopssern / u nd bcy allen eräugenden Vetegen-
h iken/ zähden und Gefahren sich vor andern im
Streit zu wagen. Derentwegen die also genann-
te Ritter - und Edel - KneGte / gleichsam
lVIiles perxetuus imperujm Alterthum den uns
n Teuk-
 
Annotationen