Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Honoree]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0111
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Spieß Gesellen/ sondern verbindet sich durch
Kmgheit und Liebe / auch einmüthige Auf-
munterung zur Dapfferkeit/ so enge mit densel-
ben/ daß sie für einen MäNN/ auß einem Sinn/
zu einem Zweck? flehen und streiten¬

der Kriegs-maffig kämpffen Ml / muß 2»
den Kchlasfaus den Augen wischen/ und
init vißeur und freudiger Munterkeit außrich-
ten- worzu er beordert ist- Feuer geben/ Feuer
außhalten/ durch die Linien brechen/ über die
Lrcckc lausten / stürmen u.fw» dedarff
keiner Leuche/ die schlummern/ oder kein FeueL
im Hertzen habens Also wer glücklich und
rühmlich kämpffen will im Lhristenthum/ muß
es mit Ernst angreiffen t Nicht dencken / daß
man es/ wie in einem süssen Traum auf dem
HüUpt-Psülben schnarchend/ außrichten kön-
ne. Die augenscheinliche Noth/ die dringende
Gefahr/ der pochende Feind/ Wecken das Hertz
geschwind auf/ welchesohnnöchige Wunden scheu-
et. Saul schliess im Lager auf seinem Bette-
fein Spieß stack zu feinen Häupten/ den nahm
Davw hinweg/ zum Zeichen/wie er de« Übelbt^
wahrten König erwürgen können. I. Sam. 26.
Vers. 12. Ko gehts ManDn: Da sie
streiten sollen / bethen/ Wachen/ fallen sie in
f l 2 einen
 
Annotationen