Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Honoree]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0129
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mterfchafft und HeldenKampff. 129
Viel gewisser iss es/was in der Offenbah-
rung Lap. 2. v. 10. dem Engel zu Smyrnen/und
allen getreuen Kindern GOttes versprochen wird:
Sey getreu biß in den Tod / so will M dir
die Krone des Lebens geben. Eine Lrone
des Lebens / die kein Tod abnehmen/kein Feuer
verzehren/kein Feind entwenden kan. I^Lecin-
ttsr omnium. Diese hat den Preiß vor al-
len. Wer wünschet nicht den lehren Feind/wel-
cher iss der Tod/überwunden zu haben/ und in
derselben ohnaufhörlich zu leuchten?

hjyzurr gu ocnn unicem
ügskmAerHogWerbinand Ml-
helmen/re.w-lchcr,»«p»«, keb-^n,
viel Lorbeer - und Sieges-Lräntze erworben/
viel hohe Beförderungen verdienet/die schön-
ste Ehren-Zeichen getragen: Niemahlen aber
ist er prächtiger gezieret gewesen / als jetzo / da er
nun in dem ewigen Licht/ mit einer ohnver-
welcklichen Lrone geschmücker / die Früchtm
seiner hier geübten Mterfchafft einerndtet.
Zwar menschlich zu reden ist es immer schade/daß
ein so dapfferer Held nach feinem indischen Lhei«
le die Verwesung / davon Ihne kein Gewürß
«nd Balsam retten mochte/sehen soll. Man
ll kan
 
Annotationen