Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Honoree]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0130
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
iZo Gott-geheiligter Christen
kan fast nicht glauben / daß die mit holdem
Wesen Vermengte ernsthaffte Augen/und die
Strahlen eines mit dem edelsten Geist erleucht
teten Gesichts / welches ich nicht ohne tieffe
Verwunderung indem hier aufgehencktencoQ-
rrcLir betrachten kan / ihr Feuer lind Leben /
leyder! Ach leyder! verkehren haben.
Die einen weitenWeg zurück gebrachteScherbeN
und trümer eines so hochgeschätztenLörpers/wor-
innen/als in einem Tempel/ Tugend undDapffer-
keit gewöhnet hat / mögen unser Verlangen nicht
erfättigen / vielwemger den Schaden ersetzen /
welchen samt der Khriflenhcit das Hochfürstliche
Haust Würtemberg leydet. Doch sollen wir Ih-
me seine höchste Glückseligkeit nicht mißgön-
nen / oder durch ohnnölhiges Sehnen gleichsam
vorenthalten / als der es zum gewünschten Zieht
gebracht / und mehr als eine Käysers-Krone /
und wenn derselben tausend wären/durch Glau-
ben und Hoffnung erstritten hat.
Müs lM / so wir seinen Sarg und Hin-
terbliebene Gebeine mit übermäßigen Thränen
netzen? Genug! daß wir zu seinem unsterblichen
Ruhm von Seiner Durchleucht, was weyland
Vl)N dklN Käl)sek Väleurmiano, fggM
können : O yuäm beara tuisser ^esxubli-
ca
 
Annotationen