Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Honoree]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0225
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8/
Ais dieses nun vollbracht/ hat man nach
verflteffung gewisserZeit und Stunden/ die
kostbarste Batsamicung denen tVIeärcis an-
venrauc/welche/wie schon gedacht / den
Körper geöffnet / die UrsaG deß AZ! allzu-
frühen Todes gefunden/ und die Haupt Ur-
fach dessen zu seyn ermessen / daß derjenige
menws.so sie bey dem/von ihnen so genarb-
ten Schutz-Bein / da das Hirn sich von der
Nasen Weidet/ gefunden/undwordurch et-
liche Jahr viel oder eyterig wässe-
rtchte mgterie, täglich ab- und herfnrge-
flössen / sich durch einen Zufall / und Ver-
schliessung/ wenig Tag (wie von denen L)o-
Meltauen berichtet worden) vor feinem
ßod gestoppt / und daher eine schwehreln-
stLmmarjon in dem Ang / und (konsequen-
ter die übrige Zustände/ Schlassfucht und
Lonvulllenes, als die wahre Ursachen/
Wro KochMürstlAurchl. Todes/cr-
folget. Uber dieses haben Sie auch gefun-
den/daß die Hirnschale durch den Schuß ge-
spalten worden / und von solcher Verwun-
dnngher/ etliche scharffe Betnfchieferletn zu-
rück geblieben/auchdieWunde sich nicht mehr
mit Bein / sondern vielmehr nur mit einem
Haut
 
Annotationen