Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- So -

Namen durch ganz Italien zu mach eil,
und ihm für immer Arbeit und Verdienst
zuzusichern. Ihm wurde im Jahre 1783
die Verfertigung eines Monuments für
den Papst Clemens XIV, Ganga-
nelli, in der.Kirche degli ^postoli auf-
getragen. *)

*) 'Die Geschichte der Stiftung dieses Mo-
numents verdient hier , ihrer Seltenheit
•wegen, eine Stelle. Ganganelli hin-
terlies hekantlich keinen mit Schätzen be-
reicherten Nepoten, der ihm, wie es seit
der Einführung des Nepotismus üblich
ist , nach seinem Tode ein Denkmal er-
richtet hätte. Eben so wenig hatte der
Franziskanerorden , dem er früher ange-
hörte, ausser der Ehre in ihm der Kirche
ein Oberhaupt gegeben zu haben, andere
zeitliche Vortheile durch ihn erhalten,
die ihm diese Pflicht der Dankbarkeit
auferlegt hätten. Und so wäre vielleicht
einer der Verdienstvollesten Päpste ohne
Denkmal geblieben, wenn nicht Ganga-
nelli's uueigennützige Wohlthätigkeic
ihm ein würdigeres Denkmal wahrer Dank-
barkeit erworben hätte, das sich eben so
ehreuvol wie sein eigenes Verdienst von
 
Annotationen