Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fernow, Carl Ludwig
Römische Studien (Band 1) — Zürich, 1806

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19948#0170
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
seine malerische Wirkung gehörig thur.
Was die Auslührung betrift, so kennen
wir Canovj/s grosse Gescbikiicakeit in
der Behandlung des Marmors, und wissen
dass er darin je/.t schwerlich von jemand
übertrofFen wird ; und könte bessere Ein-
sicht ihn dazu vermögen sich des Gebrau-
ches jener mürbenden ßeize zu enthalten,
die dem Marmor eine wächserne Ober-
fläche giebt, so würde er für die mecha-
nische Vollendung seiner Werke nichts zu
wünschen übrig lassen ; auch haben wir
eine hinreichende Menge seiner ausgeführ-
ten Arbeiten gesehen , um von den Vor-
zügen, die das Monument in diesem Theile
der Darstellung haben wird, auch ohne
den eigenen Anbhk des vollendeten Werks
die günstigste Vorstellung zu haben. Wir
werden also in dieser Hinsicht keine Ge-
fahr laufen, dem Künstler zu nahe zu tre-
ten. Nun zur Beschreibung des Monuments.

Auf einer viereckigen Base von gefleck-
tem Carrarischen Marmor, vier Palmen
hoch, zwei und dreissig breit, und neun
Palmen aus der Hintervvaud hervortretend,
 
Annotationen