Metadaten

Gassner, Verena; Österreichisches Archäologisches Institut [Contr.]
Das Südtor der Tetragonos-Agora: Keramik und Kleinfunde — Forschungen in Ephesos, Band 13,1,1: Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 1997

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52037#0231
License: Creative Commons - Attribution - NoDerivatives
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Kleinfunde aus Metall, Bein, Stein und Ton

227

935. Unregelmäßig geformtes Vergußstück.
Mat: Blei
D: 0,2 cm
Inv: 137/80
FO: K 24/80
Dat: spätantik (nach Kontext)
936. Fragmentiertes Vergußstück einer schwalbenschwanzförmigen Klammer.
Mat: Blei
L: 7,5 cm, D: 1,4 cm
Inv: 16/81
FO: FN 2/81
937. Taf. 70. Haarnadel mit profiliertem, länglichem Kopf, die Spitze ist abgebrochen.
Mat: Bein
Erh. L: 6,3 cm
Inv: 94/80
FO: 57-59/80
Par: Korinth: Davidson 1952, pl. 118, 2325
Dat: 1.-2. Jh. n. Chr.
938. Taf. 70. Haarnadel mit kugeligem Kopf, die Spitze ist abgebrochen.
Mat: Bein
Erh. L: 7 cm
Inv: 552/81
FO: K 39/81
Par: Korinth: Davidson 1952, 284. pl. 119, 2326;
Dat: römisch
939. Taf. 70. Haarnadel mit doppelkonischem Kopf, die Spitze ist abgebrochen.
Mat: Bein
Erh. L: 8,6 cm
Inv: 179/80
FO: K 19/80
Dat: spätantik (nach Kontext)
940. Taf. 70. Nähnadel mit kleinem, sanduhrförmigem Öhr und rundem Kopfabschluß, die Spitze ist
abgebrochen. Polierte Oberfläche.
Mat: Bein
Erh. L: 9,6 cm
Inv: 133/80
FO: K 22/80
Par: Nimes: Beal 1984, pl. 7, 154; Korinth: Davidson 1952, 177, pl. 78, 1255-1256;
Dat: spätantik (nach Kontext)
941. Taf. 70. Nähnadel mit sanduhrförmigem Öhr und rundem Kopfabschluß, die Spitze ist abgebrochen.
Mat: Bein
Erh. L: 8 cm
Inv: 551/81
FO: K 39/81
942. Taf. 70. Kurzer Stichel mit zwei Einkerbungen am Kopfende.
Mat: Bein
L: 4,9 cm
Inv: 694/81
FO: Nordkanal
Dat: spätantik (nach Kontext)
943. Taf. 70. Fragmentierter Löffel (?), nur mehr der Stiel mit knopfförmigem Abschluß und verstärktem
Schaft erhalten. Ober- und Unterseite des verstärkten Schaftteiles mit eingeritzten Linien verziert.
Mat: Bein
 
Annotationen