„der nicht so verliebt, wie sie wäre, in Nach.
„ denken fetzen.
„Wenn sie wosten, daß ich ihnen diesen
„Abend mit meiner Gesellschaft nicht zur Last
„feyn soll, antwortete Mylord Dorchester, so
„sagen sie mir vom Tode kein Wort mehr.
„ Die einzige Vorstellung, daß Ophelia leydet,
„gehet bereits über meine Kräfte. Es mag
§ aber geschehen was da will, so werde ich doch
„vor alle dasjenige, was ich aus Liebe gethan
,,habe, doch nicht ohne Belohnung seyn, wenn
„ sie solches bis zu dieser Zeit glücklich macht;
„und ich glaube, daß ich mich dessen versichert
„halten kann. Die unschuldigen und zarkli-
„chen Zeichen derjenigen Liebe, so sie gegen
„mich heget, würden mich auch der empfind«
„ lichsten Unternehmungen wegen schadloß hat-
„ ten. Wie theuer sind sie mir nicht in Anse-
„hung derjenigen Sorgfalt, die ich mir mit so
„ großem Vergnügen genommen habe!
„Sehr wohl, versetzte Mylord Larborough.
„Ich muß ihren edelmüthigen Gedanken Ge-
„rechtigkeit wiederfahren lassen; inzwischen
„glauben sie nicht, daß ich dafür halte, wie
„diese Tugend allein die Ursache ihrer Neigung
„sey. Wenn diese sich in irgend einem Her.
„zen rein befindet, so glaube ich, daß es in
„dem ihrigen sey; aber in Wahrheit, mein
„Freund, ihre Sinne haben nicht weniger An-
„theil an dem gehabt, was sie gethan, als die
p Gedanken ihrer Seele. Sagen sie mir auf.
Zweiter Theil. K „rich.
„ denken fetzen.
„Wenn sie wosten, daß ich ihnen diesen
„Abend mit meiner Gesellschaft nicht zur Last
„feyn soll, antwortete Mylord Dorchester, so
„sagen sie mir vom Tode kein Wort mehr.
„ Die einzige Vorstellung, daß Ophelia leydet,
„gehet bereits über meine Kräfte. Es mag
§ aber geschehen was da will, so werde ich doch
„vor alle dasjenige, was ich aus Liebe gethan
,,habe, doch nicht ohne Belohnung seyn, wenn
„ sie solches bis zu dieser Zeit glücklich macht;
„und ich glaube, daß ich mich dessen versichert
„halten kann. Die unschuldigen und zarkli-
„chen Zeichen derjenigen Liebe, so sie gegen
„mich heget, würden mich auch der empfind«
„ lichsten Unternehmungen wegen schadloß hat-
„ ten. Wie theuer sind sie mir nicht in Anse-
„hung derjenigen Sorgfalt, die ich mir mit so
„ großem Vergnügen genommen habe!
„Sehr wohl, versetzte Mylord Larborough.
„Ich muß ihren edelmüthigen Gedanken Ge-
„rechtigkeit wiederfahren lassen; inzwischen
„glauben sie nicht, daß ich dafür halte, wie
„diese Tugend allein die Ursache ihrer Neigung
„sey. Wenn diese sich in irgend einem Her.
„zen rein befindet, so glaube ich, daß es in
„dem ihrigen sey; aber in Wahrheit, mein
„Freund, ihre Sinne haben nicht weniger An-
„theil an dem gehabt, was sie gethan, als die
p Gedanken ihrer Seele. Sagen sie mir auf.
Zweiter Theil. K „rich.