Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fielding, Henry; Fielding, Henry [Editor]
Emilie Booth: Ein Muster ehelicher Liebe (Band 1/2) — Leipzig, 1797 [VD18 90589157]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34276#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erstes Buch.' Sechstes Kapitel. 45
ihre Schicksale zu erfahren, auszudrücken.
Hierauf erzahlre die Dame ohne viele Umstande,
was unsere Leser im folgenden Kapitel lesen
können.
Ebe wir aber das jetzige beschließen, müßen
wir den Herren Kunstrichtern noch ein Wört-
chen ins Ohr sagen. Vielleicht sind diese Her-
ren so sehr als Herr Booth erstaunt, daß eine
so zärtliche Dame, wie wir sie geschildert ha-
ben, gleich den Augenblick, da die zärtlichsten
Ausdrücke kaum von ihren Lippen sind, Aeußer-
ungen von sich hören laßt, die einer Delila,
Isabelle, Medea, Semiramiö, Parysatis,
Tanaquil, Livrlla, M^sialina, Agrippina,
Brumchilde, Elsrive, Lady, Macbeth, Jo-
hanne von Neapel, Christine von Schweden,
Katharina Hays, Sara Malcolm, oder irgend
einer andern Heldin des zarten Geschlechts,
deren die heilige oder weltliche, alte oder neue,
falsche oder wahre Geschichte gedenkt, würdig
gewesen wären.
Wir bitten diese Herren zu bedenken, daß
wir uns hie» in demselben Englischen Klima be-
finden, wo am milden zehnten Junius ein
Liebender, bey dem heitersten Himmel, Ze-
phyrs lieblichen Hauch aufküßt, und einen Blu-
menstrauß von weißen Rosen sammelt, um den
noch weißern Busen seiner Cecilie damit zu zie-
ren, und wo gleichwohl am eilften deßelben
Monats, als unmittelbar den Tag darauf, der
 
Annotationen