>3 Erstes Buch. Achtes Kapitel.
Er äußerte viels Furcht vor meinen: Vater,
ob ich gleich überzeugt bin, daß dieses nnnörhig
gewesen seyn würde, wenn er redliche Absichten
gehabt Hütte. Um diesem vorznbeugen, war
ich es zufrieden, daß er der Wittwe noch ferner
den Hof machte. Wir belustigten uns oft
darüber, und er erzählte mir von Zeit zu Zeit
den Inhalt ihrer Unterredungen. Dis Treulose
spielte ihre betrügerische Rolle dabey ebenfalls
meisterhaft. Sie stellte sich die ganze Zeit über,
als wenn sie mir sehr zugethan wäre, und heu-
chelte die zärtlichste Freundschaft gegen mich.
Aber so sind die Freundfchafften der Weiber!
Booth, sy gerührt er auch bey einigen
Stellen dieser Erzählung war, konnte sich bey
dieser Bemerkung doch kaum des Lachens ent-
halten; zum guten Glück wurde die Dame
nichts gewahr, und fuhr, ohne unterbrochen Zn
werden, fort.
Ich komme nun zu einer Periode meines
Lebens, in deren Erzählung ich unmöglich um-
ständlich sevn kann, ohne langweilig zu werden.
Der Umgang der Liebenden ist sich wohl irr allen
Fällen gleich, und es giebt vielleicht keine eins
zige Redensart, die dabey nicht schon Millionen-
mahl wiederhvhlt worden wäre.
Nn<? eine einzige Sache, die mir gleich da-
mcchls.sehr anffirl, muß ich Ihnen erzählen.
In allen unfern Unterredungen, selbst in den
Augenblicken, wo er in das größte Entzücken
Er äußerte viels Furcht vor meinen: Vater,
ob ich gleich überzeugt bin, daß dieses nnnörhig
gewesen seyn würde, wenn er redliche Absichten
gehabt Hütte. Um diesem vorznbeugen, war
ich es zufrieden, daß er der Wittwe noch ferner
den Hof machte. Wir belustigten uns oft
darüber, und er erzählte mir von Zeit zu Zeit
den Inhalt ihrer Unterredungen. Dis Treulose
spielte ihre betrügerische Rolle dabey ebenfalls
meisterhaft. Sie stellte sich die ganze Zeit über,
als wenn sie mir sehr zugethan wäre, und heu-
chelte die zärtlichste Freundschaft gegen mich.
Aber so sind die Freundfchafften der Weiber!
Booth, sy gerührt er auch bey einigen
Stellen dieser Erzählung war, konnte sich bey
dieser Bemerkung doch kaum des Lachens ent-
halten; zum guten Glück wurde die Dame
nichts gewahr, und fuhr, ohne unterbrochen Zn
werden, fort.
Ich komme nun zu einer Periode meines
Lebens, in deren Erzählung ich unmöglich um-
ständlich sevn kann, ohne langweilig zu werden.
Der Umgang der Liebenden ist sich wohl irr allen
Fällen gleich, und es giebt vielleicht keine eins
zige Redensart, die dabey nicht schon Millionen-
mahl wiederhvhlt worden wäre.
Nn<? eine einzige Sache, die mir gleich da-
mcchls.sehr anffirl, muß ich Ihnen erzählen.
In allen unfern Unterredungen, selbst in den
Augenblicken, wo er in das größte Entzücken