ZrvsyteS Buch. Fünftes Kapitel, uz
Latte die alte Dame, ohne einige Bedenkzeit
angenommen, und sehr nachdrücklich auf die
Einwilligung ihrer Tochter gedrungen. Emilie
hingegen barte diese schlechterdings verweigert,
und sich auf die Einwilligung berufen, welche
von der Mutter schon vorher zu unserer Verbin-
dung gegeben worden war. Der Dector batte
ihr hicrinnen redlich bevgestanden und erkläret,
daß wir schon eben so gut als Mann und Kran
angescben werden müßten, so als wenn die
Ceremonw bereits vollzogen wäre.
Alle diese Vorstellungen hatten auf Mistreß
Harris nicht den germgsten Eindruck gewacht,
und sie war auf ihrem cinmah! gc-faß cu Ent-
schlüße beharret, Herrn Winkworch st) re Meh-
rer zur Ehe zu geben. Auch an desen harte
sich der Doccor gewendet, uns ihm zu Geunuhe
grführet, daß er ja auf diese Art seines Näch-
sten Weib begehre, aber alles war mwonst.
Der junge Herr war viel Zu verlsibt, um sich
im geringsten von ftincm Vorhaben ab-atheu
zu laßen. Wir überlegten mmmeor, was zu
thun fty. Der Doccor verbot m r crnsiLA),
mir die geringste Gewaltt mngk.'it gegen Wink-
worths Person zu erlauben, womit ch, glauv'
ich, 'in der ersten Hitze gedroh-.t hatte. Er
versicherte dabey, daß, wenn ich das g ringste
von der Art uutc.-näbme, er vor; dtestnr Augen-
blicke an gar nichts mehr mit meine Sacke zu
Latte die alte Dame, ohne einige Bedenkzeit
angenommen, und sehr nachdrücklich auf die
Einwilligung ihrer Tochter gedrungen. Emilie
hingegen barte diese schlechterdings verweigert,
und sich auf die Einwilligung berufen, welche
von der Mutter schon vorher zu unserer Verbin-
dung gegeben worden war. Der Dector batte
ihr hicrinnen redlich bevgestanden und erkläret,
daß wir schon eben so gut als Mann und Kran
angescben werden müßten, so als wenn die
Ceremonw bereits vollzogen wäre.
Alle diese Vorstellungen hatten auf Mistreß
Harris nicht den germgsten Eindruck gewacht,
und sie war auf ihrem cinmah! gc-faß cu Ent-
schlüße beharret, Herrn Winkworch st) re Meh-
rer zur Ehe zu geben. Auch an desen harte
sich der Doccor gewendet, uns ihm zu Geunuhe
grführet, daß er ja auf diese Art seines Näch-
sten Weib begehre, aber alles war mwonst.
Der junge Herr war viel Zu verlsibt, um sich
im geringsten von ftincm Vorhaben ab-atheu
zu laßen. Wir überlegten mmmeor, was zu
thun fty. Der Doccor verbot m r crnsiLA),
mir die geringste Gewaltt mngk.'it gegen Wink-
worths Person zu erlauben, womit ch, glauv'
ich, 'in der ersten Hitze gedroh-.t hatte. Er
versicherte dabey, daß, wenn ich das g ringste
von der Art uutc.-näbme, er vor; dtestnr Augen-
blicke an gar nichts mehr mit meine Sacke zu