Viertes Buch. Erstes Kapitel. 261
halben Guinee nicht thun, und wahrhaftig, der
Capitain kann das nicht zu theuer finden. So
viel muß man in jedem B . . geben.
Miß Matthews wurde bey diesen lezten
Worten wie Scharlach so rvth. — Sie sam-
melte sich indessen wieder, und sagte zu Booth:
Was meinen Sie, lieber Capitain? Was
mich betrift, so habe ich niemals weniger Lust
Zum Schlafen gehabt, als jezt. Was hat grö-
ßer» Reiz für Sie, der Punch oder das Bette?
Booth. Ich hoffe, liebe Miß, Sie ha-
ben einen bessern Begrif von mir, als daß Sie
glauben köuntcn, daß ich ihre Gesellschaft nicht
beydcn vorziehen würde?
M. Matthews. Ich versichere Sie, es
ist kein bloßes Compliment, wenn ich ihnen
sage, daß ich gleichfalls lieber Ihre Gesell-
schaft genieße als schlafe.
Als nun der Gouverneur abgefunden wor-
den war, so Zog er sich zurück, drehte den
Schlüssel um, und ließ beide allein.
Wir wollen es eben so machen, und gleich-
falls den Vorhang niederfallen lassen, weil wir
diesen Auftritt den Augen unserer Leser Zu ent-
zieh» für gut befinden.
Sollten einige Neugierige darunter sich hier
in ihrer Erwartung betrogen finden, so wollen
wir ihnen jene Apologien empfehlen, womit
kürzlich gewisse scherzhafte Damen die Welt
zu verbinden geglaubt haben, wo sie vielleicht
halben Guinee nicht thun, und wahrhaftig, der
Capitain kann das nicht zu theuer finden. So
viel muß man in jedem B . . geben.
Miß Matthews wurde bey diesen lezten
Worten wie Scharlach so rvth. — Sie sam-
melte sich indessen wieder, und sagte zu Booth:
Was meinen Sie, lieber Capitain? Was
mich betrift, so habe ich niemals weniger Lust
Zum Schlafen gehabt, als jezt. Was hat grö-
ßer» Reiz für Sie, der Punch oder das Bette?
Booth. Ich hoffe, liebe Miß, Sie ha-
ben einen bessern Begrif von mir, als daß Sie
glauben köuntcn, daß ich ihre Gesellschaft nicht
beydcn vorziehen würde?
M. Matthews. Ich versichere Sie, es
ist kein bloßes Compliment, wenn ich ihnen
sage, daß ich gleichfalls lieber Ihre Gesell-
schaft genieße als schlafe.
Als nun der Gouverneur abgefunden wor-
den war, so Zog er sich zurück, drehte den
Schlüssel um, und ließ beide allein.
Wir wollen es eben so machen, und gleich-
falls den Vorhang niederfallen lassen, weil wir
diesen Auftritt den Augen unserer Leser Zu ent-
zieh» für gut befinden.
Sollten einige Neugierige darunter sich hier
in ihrer Erwartung betrogen finden, so wollen
wir ihnen jene Apologien empfehlen, womit
kürzlich gewisse scherzhafte Damen die Welt
zu verbinden geglaubt haben, wo sie vielleicht