zyo Fünftes Buch. Sechstes Kapitel.
fürchterlich hämisch an. Junger Herr, fing er
an, thuu Sie was Sie wollen, aller ich ver-
sichere Sie bey verewigen Wmde eines braven
Mannes, wenn eine lebendige Seele stch so
etwas gegen meinen Charakter erlaubt Hane.
°— Hier, hier Herr Booth, (und dabey
machte er die Bewegung mit der Hand dazu)
so wollte ich rhm die Nase eiuklemwen, so sollte
er Athem holen, so seinen letzten Athen aus-
hauchen , oder rch wollte verdammt seyn.
« Boorh. Ich glaube, lieber Oberster,
mich ans ihr A ngniß berufen zu können, daß
ich mir Genugthuung Zu verschaffen weis, denn
wer das Herz har gegen Sie den Degen zu
ziehen, von dem ist nicht leicht zu glauben,
daß er sich sonst vor jemand fürchten soll-e;
allein ich versichere Sie noch einmal, ich liebe
den Obersten so außerordentlich, und bin ihm
so unendlich viel Verbindlichkeit schuldig, daß
es mir eben so wär, als wenn ich den Degen
gegen mich selbst kehrte, wenn ich ihn gegen
ihn ziehen wellte.
Die Eesichtsmnskeln des Obersten waren
bey diesen letzten Worten des Herrn Boorh so
ziemlich wieder in Ruhe gekommen, allein es
dauerte nicht lange, so verzog er sie wieder auf
eine eben so scheusliche Art, indem er anfing:
Du hast wohl Ursache lieber Junge, darauf
stolz zu seyn, denn du bist der erste, der stch
rühmen kann, im Zweykampf einen Vortheil
fürchterlich hämisch an. Junger Herr, fing er
an, thuu Sie was Sie wollen, aller ich ver-
sichere Sie bey verewigen Wmde eines braven
Mannes, wenn eine lebendige Seele stch so
etwas gegen meinen Charakter erlaubt Hane.
°— Hier, hier Herr Booth, (und dabey
machte er die Bewegung mit der Hand dazu)
so wollte ich rhm die Nase eiuklemwen, so sollte
er Athem holen, so seinen letzten Athen aus-
hauchen , oder rch wollte verdammt seyn.
« Boorh. Ich glaube, lieber Oberster,
mich ans ihr A ngniß berufen zu können, daß
ich mir Genugthuung Zu verschaffen weis, denn
wer das Herz har gegen Sie den Degen zu
ziehen, von dem ist nicht leicht zu glauben,
daß er sich sonst vor jemand fürchten soll-e;
allein ich versichere Sie noch einmal, ich liebe
den Obersten so außerordentlich, und bin ihm
so unendlich viel Verbindlichkeit schuldig, daß
es mir eben so wär, als wenn ich den Degen
gegen mich selbst kehrte, wenn ich ihn gegen
ihn ziehen wellte.
Die Eesichtsmnskeln des Obersten waren
bey diesen letzten Worten des Herrn Boorh so
ziemlich wieder in Ruhe gekommen, allein es
dauerte nicht lange, so verzog er sie wieder auf
eine eben so scheusliche Art, indem er anfing:
Du hast wohl Ursache lieber Junge, darauf
stolz zu seyn, denn du bist der erste, der stch
rühmen kann, im Zweykampf einen Vortheil