Z2s Zehntes Buch. Zweykes Kapitek.
Nutzen daraus schöpfen, und er sey für alle
junge Leute sehr heilsam zu lesen.
Booth hatte seine Frau bis jetzt noch
nicht gesehen; da er aber glaubte, daß sie
bey Frau James gut aufgehoben sey, so be-
unruhigte ihn das weiter nicht. Er war in-
dessen nur von der Dame im blauen Domino,
die ihn wieder getroffen hatte, abgehalten
worden, sie weiter ausznsuchen. Boöth hatte
nunmehro so viel heraus, daß die Maske im
Domino ihn wohl kenne, und daß sie eine
Dame von Bildung fty, und daß sie beson-
dere Aufmerksamkeit für ihn habe. Allein, un-
geachtet er sonst sehr galant war; so liebte er
doch seine Emilie viel zu sehr, als daß er auf
andere Frauenzimmer Rücksicht genommen
hatte, daher konnte er sich auch, ob er gleich,
wie wir schon gesehen haben, kein vollkomme-
ner Joseph war, dennoch keiner vorsetzlichen
überlegten Untreue schuldig machen. Er war
jn der That so kalt gegen alle Winke, die ihm
die Dame gab, daß sie sich über seine Unem-
pfi ndlichkeit zu beklagen anfing. Die Schä-
fer in, die dazu kam, und diese Beschuldi-
gung hörte, bestätigte sie selbst und sagte:
Ich versichre Sie, Madam, es ist der höl-
zernste Mensch von der Welt. Veynahe sollte
ich Sie für seine Frau halren, weil ich Sie
schon wieder bey ihm finde; denn ich kann
Nutzen daraus schöpfen, und er sey für alle
junge Leute sehr heilsam zu lesen.
Booth hatte seine Frau bis jetzt noch
nicht gesehen; da er aber glaubte, daß sie
bey Frau James gut aufgehoben sey, so be-
unruhigte ihn das weiter nicht. Er war in-
dessen nur von der Dame im blauen Domino,
die ihn wieder getroffen hatte, abgehalten
worden, sie weiter ausznsuchen. Boöth hatte
nunmehro so viel heraus, daß die Maske im
Domino ihn wohl kenne, und daß sie eine
Dame von Bildung fty, und daß sie beson-
dere Aufmerksamkeit für ihn habe. Allein, un-
geachtet er sonst sehr galant war; so liebte er
doch seine Emilie viel zu sehr, als daß er auf
andere Frauenzimmer Rücksicht genommen
hatte, daher konnte er sich auch, ob er gleich,
wie wir schon gesehen haben, kein vollkomme-
ner Joseph war, dennoch keiner vorsetzlichen
überlegten Untreue schuldig machen. Er war
jn der That so kalt gegen alle Winke, die ihm
die Dame gab, daß sie sich über seine Unem-
pfi ndlichkeit zu beklagen anfing. Die Schä-
fer in, die dazu kam, und diese Beschuldi-
gung hörte, bestätigte sie selbst und sagte:
Ich versichre Sie, Madam, es ist der höl-
zernste Mensch von der Welt. Veynahe sollte
ich Sie für seine Frau halren, weil ich Sie
schon wieder bey ihm finde; denn ich kann