235
NÜRNBERG UM 1520
FELDFLASCHE Zinn, mit Tragkette an zwei Tierköpfen. Auf beiden Seiten
Reliefmedaillon mit Kopf im Kranz. Graviertes Blattornament bemalt.
Zinnstempel Nürnberg. Die Feldflaschen dieser Art sollen vom Schlacht-
feld bei Pavia (1525) herrühren.
Höhe 20 cm
*
236
17. JAHRHUNDERT
FELDFLASCHE Zinn, mit Schraubverschluß. Linsenförmig. Gravierte
Blumen, Inschrift BIBA und undeutliches Wort. Am Rand „Türken bei
Ofen abgnumen. Haubtman v. Windhäg".
Höhe Breite 14 cm
DEUTSCH 1654
ZINNSCHÜSSEL graviert, in Zackenlinien. Halbfiguren Christi und von
vier Aposteln, auf dem Rand Wellenranke und Pateninschrift: „Anno
1654 d. 26. Januar, ich Rossina Rohnin verehre diese Schisei meiner lieben
Bathen Maria Hornin u. s. w."
Durchmesser ßO cm
238
SÜDDEUTSCH MITTE 16. JAHRHUNDERT
ZINNFLASCHE konisch nach oben verjüngt, mit Schraubverschluß. Gra-
vierte Blattranken. Tragkette an Delphinhenkeln.
Höhe ip'J cm
NÜRNBERG UM 1520
FELDFLASCHE Zinn, mit Tragkette an zwei Tierköpfen. Auf beiden Seiten
Reliefmedaillon mit Kopf im Kranz. Graviertes Blattornament bemalt.
Zinnstempel Nürnberg. Die Feldflaschen dieser Art sollen vom Schlacht-
feld bei Pavia (1525) herrühren.
Höhe 20 cm
*
236
17. JAHRHUNDERT
FELDFLASCHE Zinn, mit Schraubverschluß. Linsenförmig. Gravierte
Blumen, Inschrift BIBA und undeutliches Wort. Am Rand „Türken bei
Ofen abgnumen. Haubtman v. Windhäg".
Höhe Breite 14 cm
DEUTSCH 1654
ZINNSCHÜSSEL graviert, in Zackenlinien. Halbfiguren Christi und von
vier Aposteln, auf dem Rand Wellenranke und Pateninschrift: „Anno
1654 d. 26. Januar, ich Rossina Rohnin verehre diese Schisei meiner lieben
Bathen Maria Hornin u. s. w."
Durchmesser ßO cm
238
SÜDDEUTSCH MITTE 16. JAHRHUNDERT
ZINNFLASCHE konisch nach oben verjüngt, mit Schraubverschluß. Gra-
vierte Blattranken. Tragkette an Delphinhenkeln.
Höhe ip'J cm