Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0208
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
392

AUGSBURG 2. HÄLFTE 16. JAHRHUNDERT

SALZFASS Silber vergoldet, runde Schale mit flachem Rand, auf drei
Engelsköpfen ruhend. Auf dem Rand gravierte Arabesken. Augsburger
Beschau und Meisterzeichen HL verschränkt (Rosenberg 3, Nr. 653). Be-
sitzerzeichen H P.

Durchmesser 6 ) cm

393

SPANISCH MITTE 16. JAHRHUNDERT

SALZFASS Silber vergoldet, zylindrisch, auf drei Füßen, auf der Wandung
graviert Hund, Eber, Pferd auf rauhem Grund. Spanische Stempelung.

Durchmesser J'8, Höhe y$ cm

394

DEUTSCH UM 1600

SALZFASS Silber vergoldet, vierpassig auf vier Füßen, mit Mascarons.
Getrieben vier Fruchtbündel.

Breite p'ß cm

395

DEUTSCH UM 1600

SALZFASS SILBER vergoldet, dreieckig auf Volutenfüßchen, mit drei
Mulden. Stempel undeutlich.

Länge ir$ cm
 
Annotationen