Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0225
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
hingen und Meisterstempel aus C. Z. L. (Caspar zur Lahn, Meister

seit 1615). Rotes Lederetui 18. bis 19. Jahrhundert.

Vorbesitzer: F. Godelmann, London.

Abgeb. M. Rosenberg, K. u. K. H. XIV, 1911.

Höhe 20'$ cm

450

HAMBURG 16. JAHRHUNDERT

SATZ von drei Silberbechern mit Fuß, teilvergoldet; von unten auf-
steigend je acht flach getriebene vergoldete Flammenzungen. Hamburger
Beschau und Meister Stempel mit Kornähre im Schild.
Höhe 10') cm

451

AUGSBURG NACH 1683

SILBERPOKAL teilvergoldet. Über dem hohen, mit Trophäen getriebenen
Fuß bilden den Schaft zwei gefangene Türken und ein mit Schätzen
beladenes Kamel. Auf der Cuppa getrieben Ansicht von Wien und im
Vordergrund Angriff gegen das Lager der Türken. Am Rand lateinische
Inschrift: „Contra Othomanicam lunam Imperii Romani Sol Leopoldus I
feliciter triumphavit, ducentas miliades et magnum Vizierum a Vienna
obsidione in fugam compulit. Deo potissimum B. V. M. et Christianis
Principibus opem ferentibus die 12. Sept. Anno 1685." Augsburger Be-
schau, Meist er Stempel H. S.

Abgeb. E. Leisching K. u. K. H. X, 1907, S. 455, 459.

Höhe ßl'f cm Tafel LXXV

452

AUGSBURG, von J. A. THE LOT, 1654 — 1734

SILBER PLATTE oval, in teils hohem Relief Apollo mit Bogen und
Köcher auf einem von zwei Löwen gezogenen Wagen über Wolken;
oben ein blasender Engel. Bez. I. A. Thelot.

Höhe y8, Breite yj cm

A

K01COSNUSJ

Auf dem Sül
geschlossenem

als Fuß ^
Rosenber

Gew. Mus.

Höhe )4 cm

DECKELBE
kleidet mit"
denen der '
sechs groß
den kleine]
Amors mit
Petitot aus

Höhe 18 cm

pATENßE(
goldete Ova
Un<* demsell
unt(* punkti
ber£erBescfc

T8

cm
 
Annotationen