Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,1): Bildteppiche, Samt- und Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3281#0238
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
487

ROM 17. JAHRHUNDERT

SILBERSCHALE, rund mit zwei Henkeln, glatt und vergoldet, auf Fuß.
Beschau von Rom (Ros. 2, Nr. 4680) mit zwei gekreuzten Schlüsseln,
Meisterstempel undeutlich.

Durchmesser H'f, Höhe $'$ cm

• 488

DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT

SILBERSCHALE rund, flach, mit zwei wagrechten Griffen. Außen gra-
viert: „Gefunden den 22. April Anno 1705 in dem neuen Gebäude
im Grunde im Eck bey St. Mathiae M.S.V.N.W."

Durchmesser II cm

489

SÜDSLAWISCH 16. JAHRHUNDERT

SILBERSCHALE rund, graviert und teilvergoldet. Die Mitte aufge-
wölbt, mit Blattranken, in der Mitte ein Wappen mit Schwertarm
(v. Levachich, Kroatien), darüber „Alia". Wagrecht abstehender Griff
mit Ranken gleich der Mitte.
Vorbesitzer: Fürst Starhemberg, Efferding.

Durchmesser Ifß, Höhe £2 cm

490

REGENSBURG 17. JAHRHUNDERT, von HANS LUDWIG

FEDERER

SILBERSCHALE rund, achtfach gebuckelt, mit zwei Henkeln, im Fond
getriebene Rosette, teilvergoldet. Beschau Regensburg, Meist er Stempel
HF. (Ros. 3, Nr. 4453).
Durchmesser 12'4 cm
 
Annotationen