487
ROM 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE, rund mit zwei Henkeln, glatt und vergoldet, auf Fuß.
Beschau von Rom (Ros. 2, Nr. 4680) mit zwei gekreuzten Schlüsseln,
Meisterstempel undeutlich.
Durchmesser H'f, Höhe $'$ cm
• 488
DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE rund, flach, mit zwei wagrechten Griffen. Außen gra-
viert: „Gefunden den 22. April Anno 1705 in dem neuen Gebäude
im Grunde im Eck bey St. Mathiae M.S.V.N.W."
Durchmesser II cm
489
SÜDSLAWISCH 16. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE rund, graviert und teilvergoldet. Die Mitte aufge-
wölbt, mit Blattranken, in der Mitte ein Wappen mit Schwertarm
(v. Levachich, Kroatien), darüber „Alia". Wagrecht abstehender Griff
mit Ranken gleich der Mitte.
Vorbesitzer: Fürst Starhemberg, Efferding.
Durchmesser Ifß, Höhe £2 cm
490
REGENSBURG 17. JAHRHUNDERT, von HANS LUDWIG
FEDERER
SILBERSCHALE rund, achtfach gebuckelt, mit zwei Henkeln, im Fond
getriebene Rosette, teilvergoldet. Beschau Regensburg, Meist er Stempel
HF. (Ros. 3, Nr. 4453).
Durchmesser 12'4 cm
ROM 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE, rund mit zwei Henkeln, glatt und vergoldet, auf Fuß.
Beschau von Rom (Ros. 2, Nr. 4680) mit zwei gekreuzten Schlüsseln,
Meisterstempel undeutlich.
Durchmesser H'f, Höhe $'$ cm
• 488
DEUTSCH 16. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE rund, flach, mit zwei wagrechten Griffen. Außen gra-
viert: „Gefunden den 22. April Anno 1705 in dem neuen Gebäude
im Grunde im Eck bey St. Mathiae M.S.V.N.W."
Durchmesser II cm
489
SÜDSLAWISCH 16. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE rund, graviert und teilvergoldet. Die Mitte aufge-
wölbt, mit Blattranken, in der Mitte ein Wappen mit Schwertarm
(v. Levachich, Kroatien), darüber „Alia". Wagrecht abstehender Griff
mit Ranken gleich der Mitte.
Vorbesitzer: Fürst Starhemberg, Efferding.
Durchmesser Ifß, Höhe £2 cm
490
REGENSBURG 17. JAHRHUNDERT, von HANS LUDWIG
FEDERER
SILBERSCHALE rund, achtfach gebuckelt, mit zwei Henkeln, im Fond
getriebene Rosette, teilvergoldet. Beschau Regensburg, Meist er Stempel
HF. (Ros. 3, Nr. 4453).
Durchmesser 12'4 cm