Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,3): Gemälde — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5643#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5

VENEDIG, UM 1400

DER HEILIGE MICHAEL. Der jugendliche geflügelte Heilige, in Ritterrü-
stung, schwingt mit der Rechten das Schwert über dem Haupt, in der Linken
hält er die Waage, deren linke Schale ein in der linken unteren Ecke auftau-
chender Teufel herabzuziehen sucht.

Gotischer Spitzbogenrahmen mit gedrehten Säulen, von denen die rechte er-
halten .

Vorbesitzer: Stefano Bardini, Florenz.

Tempera auf Holz. Höhe 8o,j Breite cm. Mit Rahmen Höhe 10), Breite /f6 cm.

4

JACOBELLO DEL FIORE zugeschrieben

gest. 1439 zu Venedig

MARIA MIT DEM KINDE. Maria in Halbfigur, stehend, nach links gewendet,
trägt auf dem linken Arm das Rind, das mit beiden Händchen einen Granat-
apfel hält. Um den Hals des Rindes liegt ein Rorallenamulett. Das Unterge-
wand der Madonna aus grünem, der Mantel aus rotem Goldbrokat. Goldgrund.
Vorbesitzer: Dr. von Jurie, Wien.

Leo Planiscig, Jahrbuch der kunsthist. Sammlungen, Wien N. F. I, 1926, S. 89,
Tafel xviii, bringt den Namen des J. d. F. in Vorschlag. Nach Van Marie, Italian
Schools of painting VII, p. 352 und VIII, p. 319: Schule der Marken.

Tempera auf Pappelholz. Höhe 64, Breite 46 cm.

Tafel II
 
Annotationen