Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,3): Gemälde — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5643#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

FLORENZ, UM 1480

DIE WUNDERBARE SPEISUNG DES HEILIGEN DOMINIKUS UND SEI-
NER GENOSSEN. In einem Refektorium mit holzgetäfelter Wand steht ein
langer Tisch, mit Linnen gedeckt; jenseits betend der heilige Dominikus und
sechs Mönche; diesseits zwei Engel, die Brote auf den Tisch legen, links vorn
ein Bruder, ein zweiter kommt durch die Tür. Rechts oben Tribüne mit pre-
digendem Mönch.

Unten auf blauem Felde: »qvesto e vn pezo dela tavol (a) dove ritrovan-
dosi il: p:s: domenico con xxxx. frati senza pane per cibarli fatta ora-
tione doi angeli ne portorono abondantemente.«

Das Bild ist laut dieser Inschrift auf einen Teil der Holzplatte des Tisches ge-
malt, an dem das Wunder, der Legende nach, erfolgt ist.
Vergoldeter profilierter Holzrahmen.
Im Stil Anklänge an Botticelli.

Tempera auf Holz. Höhe 16, Breite 37 cm. Mit Rahmen Höhe 22, Breite 44cm.

Tafel XV
 
Annotationen