Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,3): Gemälde — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5643#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24

JACOPO DEL SELLAIO zugeschrieben
geb. 1442 zu Florenz, gest. daselbst 1493

CHRISTUS AM KREUZ MIT VIER HEILIGEN. Große Altartafel mit halb-
lebensgroßen Figuren. In der Mitte der Kruzifixus, rechts stehend der heilige
Paulus in blauem Gewand und rötlichem Mantel, vor ihm knieend der heilige
Franziskus, seine Wundmale weisend. Links Johannes der Täufer in rotem gelb-
gefütterten Mantel über dem härenen Gewände, vor ihm kniend der heilige Hiero-
nymus mitbetend gefaltetenHänden.HintergrundLandschaftmit dünnen Bäum-
chen, hinter einem Wasser taucht ein bläulicher Berg auf. Hellblauer Himmel.
Der untere Teil der Tafel, durch einen schwarzen Strich von der Hauptdar-
stellung getrennt, zeigt eine dreiteilige Predelle mit Darstellungen in kleinerem
Maßstab. Links in einer architektonischen Bogenumrahmung der heilige Mau-
ritius mit Schild und Fahne, rechts in der gleichen Umrahmung der heilige
Augustin, mit der erhobenen Rechten auf die Erscheinung Christi in einer von
Engeln getragenen Mandorla weisend. In der Mitte die Bekehrung des Sau-
lus, der vom Strahl Gottes getroffen am Boden liegt, während die Kriegsknechte
nach allen Seiten flüchten.
Vorbesitzer: H. Sax, Wien; Riblet, Florenz.

B. Berenson, The Florentine painters of the Renaissance: Alimno di Dome-
nico, p. 99: »Large cross with SS. Jerome and Francis.«

Ein verwandter Christus auf dem Altarbild Sellaios in San Frediano in Castello
zu Florenz.

Tempera auf Pappelholz. Höhe 2}$, Breite 126 cm. Höhe der Predellendarstellung 48 cm.

Tafel XVII und XVIII
 
Annotationen