Metadaten

Friedländer, Max J. [Hrsg.]; Falke, Otto von [Hrsg.]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Hrsg.]; Artaria und Compagnie <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,3): Gemälde — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5643#0099
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68

JOOST SUTTERMANS
geb. 1597 Antwerpen, gest. 1681 Florenz

BILDNIS DER VITTORIA DELLA ROVERE (Gemahlin des Großherzogs
Ferdinando II. von Toskana, geb. 1616, gest. 1694). Halbfigur en face, mit
leichter Wendung nach rechts. Auf dem dunklen Kleid weißer feiner Spitzen-
kragen und Manschetten, um den Hals liegt eine Perlenreihe, über der Brust
eine Goldkette, in die die Rechte greift. Im offenen Haar links eine rote Schleife.
Im Hintergrund dunkelroter Vorhang.

In italienischem Rahmen des 1 j. Jahrhunderts, geschnitzt und vergoldet.
Vorbesitzer: Fr. v. Amerling, Wien; Stefano Bardini, Florenz.
Frimmel, Galeriestudien N. F. IV, p. 33.

Leinwand. Höhe pi} Breite JJ cm.

69

GILLIS D'HONDECOETER

geb. Antwerpen, tätig zu Utrecht und Amsterdam 1609—163 j

LANDSCHAFT MIT STAFFAGE. Hügelige Gegend, von einem Bach durch-
zogen, über den ein Steg führt, rechts Häuser und Bäume. Im Vordergrund
führen drei Reiter ihre Pferde zur Tränke, links sitzt ein Wanderer, hinter
ihm ein galoppierender Reiter.

Monogrammiert rechts unten mit den Buchstaben: G D H, die fälschlich auf
Hülst. F. ergänzt worden sind.
Vorbesitzer: von Imredy, Budapest.
Die Staffage von Jesaias van de Velde.
Frimmel, Galeriestudien N. F. IV, p. 24 — 25.

Eichenholz. Höhe ßyf Breite 63,5 cm.
 
Annotationen