Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,3): Gemälde — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5643#0129
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
94

URBAN GÖRTSCHACHER

tätig in Kärnten zu Anfang des 16. Jahrhunderts

DER ZWÖLFJÄHRIGE JESUS IM TEMPEL. Zur Rechten Blick in den Tem-
pel, wo der Jesusknabe inmitten der stehenden Schriftgelehrten vor einem ge-
öffneten Buche doziert. Von links nahen die Eltern, ihn zu suchen, Maria
weinend, Joseph in rotem Gewände und Mantel. Hinter ihnen Blick auf eine
Straße mit Laubengeschossen. Auf einer der Tempelstufen die Signatur des
Meisters: ein gotisch stilisierter Distelzweig.

An der unteren Leiste des ursprünglichen profilierten Rahmens die Inschrift:
U. Görtschacher 1508. (Der Name ist auch als »Dörtschacher« gelesen worden).
Aus Schloß Mannsberg in Kärnten.

R. Stiassny, Monatsh. für Kunstwissenschaft, I, 1908, Heft 5, S. 429, Abb. 6.

Holz. Höhe 47,5, Breite ßO,j cm. Mit Rahmen Höhe 57,5, Breite 41 cm.

Tafel L
 
Annotationen