i58
RHEINISCH, i. HÄLFTE 14. JAHRHUNDERT
WEIBLICHE BÜSTE, KOPFRELIQUIAR. Frontal, mit lächelndem Ausdruck 5
symmetrisch fallendes Lockenhaar. Auf der Brust runde Öffnung mit Drei-
paß. Der Scheitel ist abnehmbar und mit Scharnier befestigt.
Innen hohl, unten mit einem Brett verschlossen, dessen rückwärtiger Teil er-
gänzt ist.— Gesicht und Hals mit Silberfarbe bemalt, die schwärzlich gewor-
den ist. Vergoldung am Gewand und an den Haaren erneuert.
Früher in zwei Budapester Privatsammlungen.
Nußbaumholz (?). Höhe )8, Breite }2 cm. Tafel LXXXIII
!59
RHEINISCH, 14. JAHRHUNDERT
WEIBLICHE BÜSTE, KOPFRELIQUIAR. Frontal, mit symmetrisch fallen-
dem welligem Haar. In der Brust runde Öffnung mit Maßwerk.
Bemalung verwaschen, z. T. abgefallen. Hinterkopf eingesetzt.
Nußbaumholz (?). Höhe ß^, Breite 2j cm.
Tafel LXXXIII
RHEINISCH, i. HÄLFTE 14. JAHRHUNDERT
WEIBLICHE BÜSTE, KOPFRELIQUIAR. Frontal, mit lächelndem Ausdruck 5
symmetrisch fallendes Lockenhaar. Auf der Brust runde Öffnung mit Drei-
paß. Der Scheitel ist abnehmbar und mit Scharnier befestigt.
Innen hohl, unten mit einem Brett verschlossen, dessen rückwärtiger Teil er-
gänzt ist.— Gesicht und Hals mit Silberfarbe bemalt, die schwärzlich gewor-
den ist. Vergoldung am Gewand und an den Haaren erneuert.
Früher in zwei Budapester Privatsammlungen.
Nußbaumholz (?). Höhe )8, Breite }2 cm. Tafel LXXXIII
!59
RHEINISCH, 14. JAHRHUNDERT
WEIBLICHE BÜSTE, KOPFRELIQUIAR. Frontal, mit symmetrisch fallen-
dem welligem Haar. In der Brust runde Öffnung mit Maßwerk.
Bemalung verwaschen, z. T. abgefallen. Hinterkopf eingesetzt.
Nußbaumholz (?). Höhe ß^, Breite 2j cm.
Tafel LXXXIII