1Ö2
WESTDEUTSCH oder FRANZÖSISCH,
14.-15. JAHRHUNDERT
DROLERIE: KAMPFSZENE. Rechts hockt ein Mann in enganliegendem
Gewand, mit vorgestrecktem linkem Bein, auf dem rechten Knie, aus dem eine
Blattranke wächst. Mit der Rechten schwingt er über dem Kopf einen Baum-
ast, mit dem er zum Schlag ausholt. Ihm gegenüber links ein vierfüßiges Tier,
zum Angriff niedergeduckt. Zugespitzter Kopf mit langer Nase, offenem
Maul und heraushängender Zunge.
Rückseite flach. Beide Figuren jetzt auf ein Brett montiert. Reste von Be-
malung. Der Mann mit teilweise erhaltener Vergoldung auf Bolusgrund. Das
Tier stark wurmstichig.
Lindenholz. Höhe 14,8, Breite ßl cm.
165
FRANZÖSISCH oder NIEDERLÄNDISCH,
15. JAHRHUNDERT
SIMSDEKOR MIT ZWERGENFIGUR (MARMOUSET). Auf einem Sims-
stück aus zwei Hohlkehlen ein Narr mit Kapuze und Eselsohren; das linke Bein
rückwärts ausgestreckt, das rechte hochgezogen. Hält mit den Händen einen
Dudelsack.
Rötliche Bemalung mit erheblichen Fehlstellen.
Eichenholz. Höhe 20, Breite cm.
WESTDEUTSCH oder FRANZÖSISCH,
14.-15. JAHRHUNDERT
DROLERIE: KAMPFSZENE. Rechts hockt ein Mann in enganliegendem
Gewand, mit vorgestrecktem linkem Bein, auf dem rechten Knie, aus dem eine
Blattranke wächst. Mit der Rechten schwingt er über dem Kopf einen Baum-
ast, mit dem er zum Schlag ausholt. Ihm gegenüber links ein vierfüßiges Tier,
zum Angriff niedergeduckt. Zugespitzter Kopf mit langer Nase, offenem
Maul und heraushängender Zunge.
Rückseite flach. Beide Figuren jetzt auf ein Brett montiert. Reste von Be-
malung. Der Mann mit teilweise erhaltener Vergoldung auf Bolusgrund. Das
Tier stark wurmstichig.
Lindenholz. Höhe 14,8, Breite ßl cm.
165
FRANZÖSISCH oder NIEDERLÄNDISCH,
15. JAHRHUNDERT
SIMSDEKOR MIT ZWERGENFIGUR (MARMOUSET). Auf einem Sims-
stück aus zwei Hohlkehlen ein Narr mit Kapuze und Eselsohren; das linke Bein
rückwärts ausgestreckt, das rechte hochgezogen. Hält mit den Händen einen
Dudelsack.
Rötliche Bemalung mit erheblichen Fehlstellen.
Eichenholz. Höhe 20, Breite cm.