225
SCHWÄBISCH, UM 1530-50
PUTTO MIT ZWEI WAPPENSCHILDEN. Er faßt zwei längliche Wappen-
schilde von geschweifter und eingerollter Form, und neigt sie oben gegen-
einander. Die Wappen stellen dar: einen gekrönten Madonnenkopf; drei ab-
wärts gerichtete Wolfsangeln (Familie Stadion).
Rückseite glatt. Alt bemalt.
Lindenholz. Wandgruppe. Höhe ßO, Breite 2J cm.
SCHWÄBISCH, UM 1530-50
PUTTO MIT ZWEI WAPPENSCHILDEN. Er faßt zwei längliche Wappen-
schilde von geschweifter und eingerollter Form, und neigt sie oben gegen-
einander. Die Wappen stellen dar: einen gekrönten Madonnenkopf; drei ab-
wärts gerichtete Wolfsangeln (Familie Stadion).
Rückseite glatt. Alt bemalt.
Lindenholz. Wandgruppe. Höhe ßO, Breite 2J cm.