Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,4): Italienische Skulpturen und Plastiken in Stein, Holz, Stucco / deutsche, niederländische, französische Skulpturen — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5644#0136
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
258

ADOLF DAUCHER

Bildhauer aus Ulm. Tätig in Augsburg und Annaberg 1491 —1522.

Gestorben wahrscheinlich 1^23.

MÄNNLICHE HALBFIGUR. Das Haupt, leicht nach links geneigt, ist von
einer Lederkappe mit langen Enden, darüber von einem Helm bedeckt. Die
linke Hand hält eine Schriftrolle. Die Ärmel des Untergewands, die unter dem
Wams hervorkommen, tragen flach eingeschnittene Rosetten- und Blumen-
muster, der Helm Sternmuster.

Unbemalt. Stark wurmstichig. Die rechte Hand fehlt, die linke abgefallen,
doch fragmentarisch erhalten. Augen in Lasurfarbe, sonst unbemalt.
Aus dem Chorgestühl der Fuggerkapelle in der St. Annakirche, Augsburg (ge-
weiht 1518). Von den 16 Büsten dieses Chorgestühls, die z. T. Mitglieder der
Familie Fugger porträtieren, kamen 15 in den Jahren 1848—52 aus der Samm-
lung von Minutoli ins Berliner Museum; die sechzehnte blieb in Augsburg und
wurde von Figdor aus dortigem Privatbesitz erworben.

Katalog der deutschen Bildwerke des Berliner Museums vonVöge (1 91 o),Nr. 116
bis 130. Demmler in der Zeitschrift »Die Kunst« (1922), S. 191. Leisching,
Figurale Holzplastik, Taf. 60.

Lindenholz. Höhe 61 cm. Tafel CIX

259

SCHWÄBISCHER (wohl AUGSBURGER) MEISTER,

UM 1530

SALOMO ALS RICHTER (?). RELIEF. — Fragment einer größeren Darstel-
lung.— Der König sitzt rechts auf einem Thron, in dessen Pfosten und Fuß-
brett ein Halbkreismuster eingeschnitten ist. Er trägt ein breites Barett und
über dem Gewand einen weiten Mantel mit breitem Kragen. Er weist mit bei-
den Händen nach links; dorthin blickt auch die stehende Frau neben ihm, die
die Arme auf der Brust zusammengelegt hat und in Haube, Kinn tuch und Man-
 
Annotationen