Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
528

TIROL VON 1558

SCHACHBRETT zum Aufklappen, mit Eisenscharnieren. Außen auf der einen
Seite: In Intarsia ein Wappen geviertet, gegenübergestellt zwei aufspringende,
doppelschwänzige Löwen und zwei Felder mit drei quergestellten Zacken.
Auf erhöhtem Rand die Inschrift: »caspar-von-schlanders-berg-«. Auf
der andern Seite das Schachbrett und auf erhöhtem Rande die Inschrift: »ich
Wags avf glick 1558«. Im Innern ein Puffbrett mit reichen ornamentalen In-
tarsien.

Vorbesitzer: Ettel, Innsbruck.

Lä:

finge und Breite )<) cm.

329

FRANKREICH 15. JAHRHUNDERT

SCHREIBZEUGKÄSTCHEN truhenförmig, aus einem Holzblock geschnitten,
ttüt zwei Schubläden und vier Fächern für Tintenfaß und Schreibgerät. Auf
beiden Langseiten, die unten kielbogenförmig ausgeschnitten sind, figürliche
Darstellungen in hohem, ganz unterschnittenem Relief. Vorn durch Säulchen
getrennt vier Heilige (Katharina, Barbara, Christina); an den Ecken ein Engel
und ein sitzender Mann am Schreibpult. Auf der Rückseite vier einzelne Hei-
uge und das Martyrium eines Heiligen mit zwei Henkersknechten. Reste von
^enialung. Der Walmdachdeckel mit Wappen ergänzt.
Vorbesitzer: Spitzer, abgeb. La Coli. Spitzer, 1891, iii.

ange 20,5, Breite 12,J, Höhe IJ,] cm.

Tafel CXXXII
 
Annotationen