Metadaten

Friedländer, Max J. [Hrsg.]; Falke, Otto von [Hrsg.]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Hrsg.]; Artaria und Compagnie <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
534

ITALIEN 16. JAHRHUNDERT

HOLZKÄSTCHEN glatt, nur auf der Vorderseite Kartusche und Ranken in
Relief, vergoldet.

Länge 21, Breite Iß, Höhe 9,5 cm.

335

OBERITALIEN (VENETIEN) 15. JAHRHUNDERT

FLACHE ZEDERNHOLZKASSETTE mit Flügeltür, für Reliquien bestimmt.
Auf den Türen außen vier Felder mit Vorzeichnung zu je einem Heiligen; da-
von ist die Stigmatisation des hl. Franz v. Assisi in Flachschnitt ausgeführt.
Innen auf den Flügeln Vorzeichnung in Tusche für thronende Maria und Chri-
stus mit den Passionswerkzeugen. Auf der Rückwand Vorzeichnung für fünf
Bilder aus der Passion Christi.
Vorbesitzer: Fulgence, Paris.

Höhe jO, Breite 2} (geöffnet 46) cm.
 
Annotationen