365
DEUTSCH UM i76o
STAHLKÄSTCHEN (sog. Zupfkassette für Charpie), rechteckig; auf dem Dek-
kel und über den Kanten vergoldete Messingbeschläge in durchbrochenen und
grün unterlegten Rokokoformen. In die Stahlflächen eingeschlagen Rokoko-
ranken, ein Putto, Adler und Drachen, vergoldet. Innen im Deckel ein Spie-
gel und als Einlage ein getriebener Messingdeckel mit Rokokoornament.
Länge 13,4, Breite 9,8, Höhe 7 cm.
366
RUSSLAND 17. JAHRHUNDERT
HOLZKÄSTCHEN rechteckig, auf Deckel und Wänden mit durchbrochenen
Arabesken aus Eisen plattenweise belegt; auf grüner Marienglasfolie.
Länge 14, Breite II, Höhe 10 cm.
367
SPANIEN 17. JAHRHUNDERT
EISENKASSETTE in Kofferform, allseitig mit Gold und Silber tauschiert:
Bäume, Blütenstauden, Tiere, auf dem Boden Rautennetz. Geheimverschluß.
Das Schlüsselloch liegt unter der vom Griffe abwärts laufenden Auflage, die
zu verschieben ist, wenn man einen Stecher in ein kleines Loch am Rand
einsteckt.
Länge 8,4, Höhe 7,8, Breite 5,8 cm.
DEUTSCH UM i76o
STAHLKÄSTCHEN (sog. Zupfkassette für Charpie), rechteckig; auf dem Dek-
kel und über den Kanten vergoldete Messingbeschläge in durchbrochenen und
grün unterlegten Rokokoformen. In die Stahlflächen eingeschlagen Rokoko-
ranken, ein Putto, Adler und Drachen, vergoldet. Innen im Deckel ein Spie-
gel und als Einlage ein getriebener Messingdeckel mit Rokokoornament.
Länge 13,4, Breite 9,8, Höhe 7 cm.
366
RUSSLAND 17. JAHRHUNDERT
HOLZKÄSTCHEN rechteckig, auf Deckel und Wänden mit durchbrochenen
Arabesken aus Eisen plattenweise belegt; auf grüner Marienglasfolie.
Länge 14, Breite II, Höhe 10 cm.
367
SPANIEN 17. JAHRHUNDERT
EISENKASSETTE in Kofferform, allseitig mit Gold und Silber tauschiert:
Bäume, Blütenstauden, Tiere, auf dem Boden Rautennetz. Geheimverschluß.
Das Schlüsselloch liegt unter der vom Griffe abwärts laufenden Auflage, die
zu verschieben ist, wenn man einen Stecher in ein kleines Loch am Rand
einsteckt.
Länge 8,4, Höhe 7,8, Breite 5,8 cm.