Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
386

DEUTSCH, ANFANG 15. JAHRHUNDERT

MÖRSER, zylindrisch, oben ausgebaucht. Auf dem Mantel acht Rippen mit
abwechselnd stärkeren und schwächeren Basamenten, jede mit einer Heiligen-
figur bekrönt. Oberhalb der mittleren Rippe eine Vase, über der rückwärtigen
Rippe ein rechteckig gebogener Henkel.

Glockenspeise. Höhe 20, Dur ehm. IJ cm. Tafel CXLIX

387

DEUTSCH, 15. JAHRHUNDERT

MÖRSER mit zwei geknickten Henkeln, der Rand oben ausladend. Im Relief
Maria mit dem Rind und drei Heilige stehend, unter Rielbogen, deren Maßwerk
von Ästen durchzogen ist. Die Rielbogen ruhen auf Bündelpfeilern mit Fialen.

Bronze. Höhe 2), Dur ehm. 14 cm.

Tafel CXLIX
 
Annotationen