443
ALEXANDRIA 6. JAHRHUNDERT
WEIHRAUCHGEFÄSS Bronze, kubisch auf vier Füßen, die Wände durch-
brochen; der Deckel mit Scharnier pyramidenförmig, auf jeder Seite ein gro-
ßer Löwenkopf plastisch hervortretend, als Knauf eine Taube mit Ringöse.
Vgl. Zeitschrift f. christl. Kunst, 1910, S. 102 ff.
Höhe J7,J, Breite 7,5 cm. Tafel CLXII
444
FRÜHCHRISTLICH 8.-9. JAHRHUNDERT
WEIHRAUCHFASS Bronze, sechsseitig auf drei hufartigen Füßen; auf den
Wänden und am Boden in Flachrelief gedrehte Scheiben. Der an einem Schar-
nier hängende Deckel ist mit zwei Kreuzen und runden Löchern durchbrochen
und bekrönt mit einem liegenden Löwen, der einen Ring auf dem Rücken
trägt.
Vgl. Zeitschrift für christl. Kunst, 1 91 o, S. 102; Pantheon, 1 929, S. 530, Abb. 1 2.
Höhe 16, Breite 10 cm. Tafel CLXII
445
FRANKREICH (LIMOGES) UM 1300
REISE LEUCHTER, Bronze vergoldet und mit Grubenschmelz verziert. Auf
drei in der Achse drehbaren Füßen ein dünner Vierkantschaft mit Traufplatte
und Dorn; auf den Füßen Ranken und dreimal ein Wappen mit rotem Löwen
auf grünem Emailgrund.
Vorbesitzer: Delaherche, Beauvais.
Höhe 20 cm.
ALEXANDRIA 6. JAHRHUNDERT
WEIHRAUCHGEFÄSS Bronze, kubisch auf vier Füßen, die Wände durch-
brochen; der Deckel mit Scharnier pyramidenförmig, auf jeder Seite ein gro-
ßer Löwenkopf plastisch hervortretend, als Knauf eine Taube mit Ringöse.
Vgl. Zeitschrift f. christl. Kunst, 1910, S. 102 ff.
Höhe J7,J, Breite 7,5 cm. Tafel CLXII
444
FRÜHCHRISTLICH 8.-9. JAHRHUNDERT
WEIHRAUCHFASS Bronze, sechsseitig auf drei hufartigen Füßen; auf den
Wänden und am Boden in Flachrelief gedrehte Scheiben. Der an einem Schar-
nier hängende Deckel ist mit zwei Kreuzen und runden Löchern durchbrochen
und bekrönt mit einem liegenden Löwen, der einen Ring auf dem Rücken
trägt.
Vgl. Zeitschrift für christl. Kunst, 1 91 o, S. 102; Pantheon, 1 929, S. 530, Abb. 1 2.
Höhe 16, Breite 10 cm. Tafel CLXII
445
FRANKREICH (LIMOGES) UM 1300
REISE LEUCHTER, Bronze vergoldet und mit Grubenschmelz verziert. Auf
drei in der Achse drehbaren Füßen ein dünner Vierkantschaft mit Traufplatte
und Dorn; auf den Füßen Ranken und dreimal ein Wappen mit rotem Löwen
auf grünem Emailgrund.
Vorbesitzer: Delaherche, Beauvais.
Höhe 20 cm.