Metadaten

Friedländer, Max J. [Editor]; Falke, Otto von [Editor]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Artaria und Compagnie <Wien> [Editor]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0131
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
45°

MITTELALTER

WIDDER aus Bronze mit gerollten Hörnern, Votivfigürchen. Stammt aus
Persien.

Höhe 4,J, Länge 6,j cm. Tafel CLXIV

451

MITTELALTER

HIRSCH aus Bronze, mit großem Geweih (Zwölfender), mit einem Ring auf
dem Rücken. Votivfigürchen.

Höhe 7,5, Länge j,6 cm. Tafel CLXIV

452

ROMANISCH 12.—13. JAHRHUNDERT

MODELL eines Bronzeleuchters in Form eines Löwen, auf dessen Rücken
eine nackte Frau reitet, die mit beiden Armen den Leuchterschaft mit brei-
ter Traufschale umfaßt.
Vorbesitzer: Prof. Seyffer, Stuttgart.

Höhe 6 cm. Tafel CLXIV

453

ITALIEN 16. JAHRHUNDERT

SCHACHFIGUR Bronze; Elefant auf runder Basis, der einen zweigeschossigen
Rundturm trägt.

Flöhe 7 cm. Tafel CLXIV
 
Annotationen