Metadaten

Friedländer, Max J. [Hrsg.]; Falke, Otto von [Hrsg.]; Verlag Paul Cassirer <Berlin> [Hrsg.]; Artaria und Compagnie <Wien> [Hrsg.]; Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (Band 1,5): Kästchen und Schachteln des 14. - 16. Jahrhunderts, Kästchen aus Metall, Glocken, Mörser, Bronzegerät des Mittelalters, Bronzeplatten von Epitaphien, Wappen und Totenschilder — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5645#0151
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
478

i4.-15. JAHRHUNDERT

GEWICHT. Kauernder Hund aus Messing auf rechteckigem Postament ausBlei.

Höhe 4 cm.

479

FRANKREICH 15. JAHRHUNDERT

LÖSCHHÜTCHEN (für Kirchenkerzen), Bronze, in Form einer Mönchsbüste

mit Kapuze.

Höhe 5,2, Durchm. J,8 cm.

480

DEUTSCH 1. HÄLFTE 15. JAHRHUNDERT

BRONZE FIGUR eines stehenden Narren, mit lang herabhängenden Armein,
anliegender Kapuze; einen Dudelsack haltend. Gelbguß, Reste von Vergoldung.
Höhe 11,4 cm. Tafel CLXXIV

481

SÜDDEUTSCHENDE 15. JAHRHUNDERT

BRONZESTATUETTE eines knienden wilden Mannes, ganz behaart, der eine
Keule über den Kopf schwingt. Mit gewundenem Kopftuch und Gürtel. Boh-
rung durch die Figur, zur Befestigung auf einem Messingkronleuchter.

Höhe Iß,) cm. Tafel CLXXIV

482

15. JAHRHUNDERT

BRONZEFIGUR eines Narren, vergoldet. Kapuze mit zwei Zipfeln; Füße und
Unterschenkel fehlen.

Höhe 6 cm.
 
Annotationen