Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fischer, Johann Caspar Ferdinand; Martinus <a Sancto Brunone>; Sibylla Augusta <Baden-Baden, Markgräfin> [Hrsg.]; Ludwig Georg <Baden-Baden, Markgraf> [Gefeierte Pers.]
Meleagers Gelübd-mässiges Ehren-Feuer-Opffer Zu Versöhnung Dianae: Welches auff gnädigsten Befelch Der ... Fürstin ... Frauen Francisca, Sibylla, Augusta Marggräffin zu Baaden und Hochberg ... Zu unterthänigster Befröhlichung Des ... Geburts-Tages Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht ... Herrn Ludwig, Georg, Bernard, Simpert ... Unter treu-gehorsamsten Glücks-Zuruffungen, nebst entzwischen praesentirten Nacht-Kunst-Feuer Von Dero Hoch-Fürstlichen Hoff-Capelle Höchst-freudigist angezündet, Und Gesungener begangen worden — Rastatt, 1718 [VD18 14099810]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25661#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

'M—ILNL j
I I und
run<
Diana.
Meleag.
Diana.
Arie.

Aealank.
Meleag-
Diana-
Meleag-
2iealank>
Diana-


X X



Vertraue nur kühn:
Sey nit argwönisch/ das rach' ich und bitt'/
Auffrecht ist ihr Sinn;
Lasse dich stillen/ unruhigs Gemüth.
Mein so lang wir wancken
Mit Forcht/ und irrigen Gedancken;
So lang verlobtes Fest vianT bleibt verschoben-
Die ich doch bin bedacht/
Mit theuren Opster-Pracht
Vor allem Volck zuehren/ und zuloben-


Siebender Vortritt.
n eigentlicher Gestalt/ erkläret der ^raiantL alle Umstände zwischen Ihr/ Ibeleo,
Mieter ausführlich: welcher abseits zu seiner Belehrnung alles mit Verwunde'
; anhöret.
IvIelLLAer, Diana, ^ralanra, D/ale, Istnene.
Menschen Fürsätz/ Nach und Tichten/ r/leleaAcr zihe sich zumck-
Wanneswohl/
Und nach Wunsch ausschlagen soll/
Kön- und müssen Götter schlichten.
zugegen?
Ach! mein Argwohn war verwegen-)
i.
Wer sich meiner Huld verschreibet/
Wird von Feinden-List erledigt:
Unbetrübet / unbeschädigt
Mitten in Gefahren bleibet/
Wer sich meiner Huld verschreibet.

2.
Wer sich meiner Gunst ergeben/
Und verpfändet meinen Gnaden:
Sicher ist von Unfall-Schaden/
Führet ein vergnügtes Leben/
Wer sich meiner Gunst ergeben.
Ich hab' es erfahren.
Wohl dann Mir/
Daß ich Dir/
viLna, diene
Von dep Grüne
Meiner Jugend-Jahren.
(OIE selbsten hier?
Wie geschieht Mir?
Was soll ich sagen?)
Du weist/ was sich mit L4eica§er zugetragen?
(Was hör' ich?)
Erkühne mich/
Der Sachen Umständ' auszubitten.
Sein Hertz-Freund il^5eus, wolt'Hn hier/ mitten
Im Schlaff/ mit eignen Spieß erstächen/
Und / weiß nit/ was für eine Schulde rächen-
 
Annotationen