Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Collection Coray-Stoop: Katalog ([Nr. 10]): Gemälde niederländischer Meister des XV. - XVII. Jahrhunderts, deutsche, englische und franzöesische Meister des XVII. und XVIII. Jahrhunderts, Franzosen des XIX. Jahrhunderts, Skulpturen: Auktion: Hotel National, Luzern ; Mittwoch, den 29. Juli 1925 — Luzern, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16570#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LEON RICHET

Solesmes 1847—1907
Schule von Barbizon

110 Landschaft bei Barbizon.

Waldlichtung mit buschiger Baumgruppe rechts, und vor dieser ein hoher entlaubter Stamm.
Links niedere Bäume und Ausblick in die Ferne. Bewölkter, heller Horizont. Auf dem, ganz
mit Strauchwerk überwachsenen Boden sieht man, in der Bildmitte, eine Beerensucherin,
deren roter Rock aus dem mannigfachen Grün herausleuchtet.

Holz. — Höhe 35 cm, Breite 45 cm.

Siehe Abbildung.

HENRI ROUSSEAU (LE DOUAN1ER)

(1887)

III a und b Bildnis eines Herrn und Bildnis einer Dame.

Hüftbilder von vorn gesehen, in weißes Hochoval komponiert, das sich von schwarzem
Grunde abhebt.

Das Herrenbild ist bezeichnet rechts auf dem schwarzen Grunde: H. Rousseau 1887.
Beide Bilder aus dem Salon des Independants 1906, Badische Kunsthalle, Karlsruhe.

Holz. — Höhe 16,5 cm, Breite 15 cm.

CONSTANTIN TROYON

Sevres 1810—1865, Paris

H2 Landschaft mit Weiher.

Ein Waldrand mit lichten grünen und rötlichen Laubbäumen zeichnet sich vor bewölktem,
sommerlichem Himmel ab. Vorn ein untiefer Weiher mit Wasserpflanzen und Moosen.
Aus der Vente Troyon (Stempel), Versteigerung Adolf Schreyer.

Holz. — Höhe 31,5 cm, Breite 39,5 cm.

113 Kühe auf der Weide.

Auf geIWich gr0„er Wiese, hin,« de, *.-Ine

liegende braune und eine stehende weiße Kuh. Links Stent eine ui

Kopf.

Gutachten J. Meier-Graefe und Dr. Kern.

Bezeichnet links unten: C. Troyon. ^ _ H„he „fimi Breite 24cm.

Siehe Abbildung bei 110.

35
 
Annotationen