Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung von weiland Frau de L. de L., geb. La Bégassière, Paris: alte Gemälde ; holländische Schule des XVen bis XVIIen Jahrhunderts, deutsche, englische, französische und spanische Schulen des XVen bis XVIIIen Jahrhunderts, italienische Schule des XIVen bis XVIen Jahrhunderts ; Auktion: Dienstag, 27. Juli 1926 — Luzern, [Nr. 12].1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16626#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FRANZÖSISCHE SCHULE

FRANgOIS BOUCHER

(zugeschrieben)

70. Surporte. Darstellung: A m o r e 11 e n mit eine m Bock
spielend.

Leinwand in geschweiften Umrissen, in einem geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen.

Masse der Leinwand, H. 4 2, B. 8 4 cent.
Masse der Surporte, H. 70, B. 105 cent.

FRANgOIS BOUCHER

(Art des)

71. Das Blindekuh-Spiel.

Ein junges Mädchen, einen breiten, blau bebänderten Strohhut tragend und
ein weit ausgeschnittenes, rötliches, aufgekrämptes Mieder, das ein grünliches
Gewand erscheinen lässt, sucht, mit verbundenen Augen, seine Gespielen zu erha-
schen. Links ein Knabe, der ihm die Wangen mit einem Strohhalm kitzelt. Rechts
ein, auf dem Boden sitzendes Kind, das die linke Hand des Mädchens mit einem
Stock berührt. Park-Hintergrund, links eine umgeworfene Schranke.

Holzrahmen, geschnitzt und vergoldet. Leinwand, H. 05, J>. 78 cent-

SEBASTIEN BOURDON

(zugeschrieben)

72. Die Gemüseverkäuferin.

Holz, H. 49, B. G4 cent.
 
Annotationen