Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Antikes Mobiliar, Tapisserien, Stoffe, Teppiche, Silber, Porzellan, Fayence, Glas, ostasiatische Kunst, Antiquitäten, Bibelots, Gemälde alter und neuerer Meister: aus fürstlichem Besitz und anderer Provenienz ; große Auktion zu Luzern in der Galerie Fischer ...: Donnerstag, den 23. August bis und mit Samstag, den 25. August 1928 — Luzern, [Nr. 20].1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24755#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bartholomaeus van Bossen
im Haag T590—T652

274. Palast-Inneres mit reichem Schmuck von Säulen, Statuen, holzgeschnitzten
Figuren. Signiert rechts und datiert auf einem Pfeiler 1634. Sammlung von Baron
L. de Pitterus Hugaerts d'Ordange. Holz, h. 42, B. 62 cm.

Nicolas Berchem
Haarlem 1620 — 1683 Amsterdam

275. Der heil. Johannes vor einem Gehölz, knieend und in heilige Schriften ver-
tieft. Monogramm in der Mittte.

Siehe die Abbildung Tafel XXIII. Holz, H. 60, B. 45 cm.

Albert Bouts
1455 —1549

276. Zwei Altarflügel. Christus und die Samariterin; die Taufe Johannes des Täufers.
Expertise von Max J. Friedländer.

Siehe die Abbildung Tafel XXVII. Holz, H. 83,5, B. 28 cm.

Bartholomaeus Breenbergh
Deventer 1599 —1659 Amsterdam

277. Der gute Samariter. Monogramm rechts, gegen die Mitte.

Holz, H. 27, B. 36 cm.

Jan Breughel, gen. Samtbreughel
Brüssel 1568 —1625 Antwerpen

278. Die heilige Familie. Die Jungfrau sitzt in einem Walde und hält ihren gött-
lichen Sohn auf den Knien; rechts ein Engel, einen Korb voll Früchte dar-
bringend. Vor dieser Gruppe der heil. Johannes vom Lamm gefolgt und von
Engeln geführt. Zur Linken sitzt der heil. Joseph, ein offenes Buch auf den Knien.
Sammlung des Barons L. de Pitterus Hugaerts d'Ordange.

Leinwand, H. 81, B. 102 cm.

Adriaen Brouwer
Andenarde 1605 —1638

279. Tabakgesellschaft. In einem Zimmer sitzen zwei rauchende Bauern, etwas

zurück steht ein dritter; im Hintergrund, beim Herd, wärmen sich zwei Männer.
Holzgeschnitzter Ramen. Holz, H. 32, B. 43 cm.

Cornelis Janssens Van Ceulen
London 1593 —1664 Amsterdam oder Utrecht

280. Herrenportrait. Leinwand, H. 73, B. 60 cm.

Pieter Claes
Burgsteinfurt 1590 — 1661 Haarlem

281. Stil leben. Auf steinerner Tischplatte ein Stilleben mit Hummer in der Mitte,
rechts davor Platte und Schüssel mit Früchten, links davor Römer, Austern und
Crevetten. Rechts und links Vögelchen. Leinwand H 47 B 83 5 cm

Pieter Codde

Amsterdam 1600 — 1678 *

282. Dame am Spinett. Schwarz gekleidet mit weissemSpitzenkragen. Die sitzende
Dame wendet dem Beschauer den Rücken zu; in der Rechten hält sie ein Blatt
Papier. Gegen vorn, rechts, ein Violoncello vor persischem Teppich. Gutachten
von Dr. M. P. Binder.

Siehe die Abbildung Tafel XXIV. Holz, oval, H. 48, B. 36 cm.

21
 
Annotationen