1057. Decke mit bunter Bocchara-Stickerei auf rotem Leinengrund. 200x125 cm.
1058. Decke mit bunter Bocchara-Stickerei auf rotem Leinengrund. 225x140 cm.
1059. Silberstickerei auf rosa Taffet. Reiche spanische Arbeit. Unterlage schadhaft.
1060. Grosser Vorhang in reichfarbiger Seide. Hispano-maurisch, 16. Jahrh.
1061. Schwarze Wolldecke mit Metallstickerei. Türkisch. Im Fond Gebetsnische mit
Lebensbaum. Am Rand Sternen- und Palmendekor, Elefant und zwei Tiger. 212x122 cm.
1062. Seidencoupon. Malvefarben mit Blumendekor. Biedermeier.
1063. Brokatcoupon. Beigefarben mit grünem Blumenmuster. Neu. 206x130 cm.
1064. Zwei grüne Brokat-Coupons.
1065. Ein Coupon schwerer Möbelstoff. Modern.
1066. Bestickter Streifen, rote Satinette, Pfauen und Blumen. Neu.
1067. Violette Decke mit Goldmuster. Modern.
1068. Zwei Decken mit Goldspitzen. Modern.
1069. Drei österreichische Bauerntücher, Seide und Leinen, bunt bestickt.
1070. Zwei österreichische Bauerntücher, Seide, bunt bestickt.
1071. Zwei österreichische Bauerntücher, Seide, gemustert. Grünrot und grün.
„Buntgewebe und Stickereien auf altchristlichen Stolen aus dem II.—III. Säkulum,
gefunden in Achmin (Panopolis) in Oberägypten. 1889." *) Eine Kollektion
koptischer Stoffmuster von grösster Seltenheit:
1072. Schwarzes Blattmuster.
1073. Blaues Ornamentmuster, rot und grün.
1074. Rotbraunes Muster mit Hasen in Rundmedaillon.
1075. Braunes Muster, feine geometrische Ornamente.
1076. Muster dunkelblau mit weisser Ornamentstickerei.
1077. Blaues Muster mit feinen weissen Ornamentlinien (Umriss eines Handspiegels).
Siehe die Abbildung- Tafel XVII.
Die Fragmente sind einzeln, unter Glas, montiert.
1078. Kissen mit gelber Seide und mit Silberspitze. 18.Jahrh.
1079.
1080.
1081.
1082.
77
77
„ Brokatbezug. 18. Jahrh.
„ gelbem Brokat (beschädigt). 18. Jahrh.
„ Samt- und Seidendecke.
„ Samt, Brokatdecke und Goldspitze.
* Sammlervermerk auf der alten Mappe für diese Kollektion.
76
1058. Decke mit bunter Bocchara-Stickerei auf rotem Leinengrund. 225x140 cm.
1059. Silberstickerei auf rosa Taffet. Reiche spanische Arbeit. Unterlage schadhaft.
1060. Grosser Vorhang in reichfarbiger Seide. Hispano-maurisch, 16. Jahrh.
1061. Schwarze Wolldecke mit Metallstickerei. Türkisch. Im Fond Gebetsnische mit
Lebensbaum. Am Rand Sternen- und Palmendekor, Elefant und zwei Tiger. 212x122 cm.
1062. Seidencoupon. Malvefarben mit Blumendekor. Biedermeier.
1063. Brokatcoupon. Beigefarben mit grünem Blumenmuster. Neu. 206x130 cm.
1064. Zwei grüne Brokat-Coupons.
1065. Ein Coupon schwerer Möbelstoff. Modern.
1066. Bestickter Streifen, rote Satinette, Pfauen und Blumen. Neu.
1067. Violette Decke mit Goldmuster. Modern.
1068. Zwei Decken mit Goldspitzen. Modern.
1069. Drei österreichische Bauerntücher, Seide und Leinen, bunt bestickt.
1070. Zwei österreichische Bauerntücher, Seide, bunt bestickt.
1071. Zwei österreichische Bauerntücher, Seide, gemustert. Grünrot und grün.
„Buntgewebe und Stickereien auf altchristlichen Stolen aus dem II.—III. Säkulum,
gefunden in Achmin (Panopolis) in Oberägypten. 1889." *) Eine Kollektion
koptischer Stoffmuster von grösster Seltenheit:
1072. Schwarzes Blattmuster.
1073. Blaues Ornamentmuster, rot und grün.
1074. Rotbraunes Muster mit Hasen in Rundmedaillon.
1075. Braunes Muster, feine geometrische Ornamente.
1076. Muster dunkelblau mit weisser Ornamentstickerei.
1077. Blaues Muster mit feinen weissen Ornamentlinien (Umriss eines Handspiegels).
Siehe die Abbildung- Tafel XVII.
Die Fragmente sind einzeln, unter Glas, montiert.
1078. Kissen mit gelber Seide und mit Silberspitze. 18.Jahrh.
1079.
1080.
1081.
1082.
77
77
„ Brokatbezug. 18. Jahrh.
„ gelbem Brokat (beschädigt). 18. Jahrh.
„ Samt- und Seidendecke.
„ Samt, Brokatdecke und Goldspitze.
* Sammlervermerk auf der alten Mappe für diese Kollektion.
76