129 Kleiner Schragentisch mit balusterförmigen Spreizbeinen, umlaufender Fuß-
leiste und Längsverbindungen. Im Zargenkasten eine breite mittlere und zwei seitliche
schmale Schubladen. Platte mit Schiefereinlage und breitem Holzrand. Nußbaum. Höhe
70 cm, Platte 94 X 77 cm.
130 Schragentisch mit keulenförmigen Beinen, umlaufender Fußleiste und Längsver-
bindung unterhalb der auf zwei Seiten geschnitzten Zarge. Im Zargenkasten Schublade.
Platte mit Schiefereinlage und breitem Holzrand. Nußbaum. Höhe 78 cm, Platte
109 X83 cm.
131 Barock-Tisch mit vier keulenförmigen Beinen und umlaufender Steg- mit Dia-
gonalverbindung. Im Zargenkasten zwei Schublädchen. Massiv Nußbaum. Höhe 75 cm,
Platte 122X81 cm.
132 Auszugtisch mit vier gespreizten Beinen und Diagonalverbindung. Im Zargenkasten
zwei Schubladen, unterhalb desselben Längsverbindungen. Platte mit Schiefereinlage
umrahmt von eingelegten Bündelstabornamenten. Ahorn. Höhe 72 cm, Platte 115 X 88 cm.
133 Auszugtisch mit vier gespreizten Beinen, durch umlaufende Fußleiste und ge-
schnitzte Traversen verbunden. Im trogartigen Zargenkasten schmale Schublade. Platte
mit vier quadratischen Eck- und einer Mittelschiefereinlage. Nußbaum. Schweiz, 17.
Jahrh. Höhe 75 cm, Platte 112X81 cm. Abbildung Tajel V
134 Zweigeschossiger Barock-Schrank, in der Mitte durch zwei schmale
Schubladen und vorstehendes Gesims getrennt. Hoher Sockel mit zwei markierten
Schubladen. Frontseite mit Halbsäulen und Feldern architektonisch gegliedert. Schmal-
seiten mit erhabenen Füllungen. Nußbaum mit hellen Einlagen. Schweiz, Änfang der
Epoche. Sehr schönes Stück. Höhe 247 cm, Breite 218 cm, Tiefe 75 cm.
Abbildung Tajel II
135 Eintüriger Barock-Schrank. Hoher Sockel auf Kugelfüßen. Darauf beid-
seitig zwei Halbsäulen auf nach unten verjüngter Basis. Als oberer Äbschluß breiter
Architrav und stark betontes Gesims. Schranktüren und Sockel mit erhabenen Füllun-
gen. Nußbaum furniert. Schweiz, um 1700. Höhe 225 cm, Breite 134 cm, Tiefe 75 cm.
136 Spiegel mit breitem, holzgeschnitztem Rahmen. Schwungvolle Ranken und Blumen
in Schwarz auf rotem Grund. Barock, 17. Jahrh. Spiegel ergänzt. Höhe 115 cm, Breite
84 cm.
137 S p i eg el in holzgeschnitztem Louis-XV-Rahmen. 65 X 48 cm.
138 Puppenmöbel : Schreibkommödchen mit Spiegelaulsatz und drei Schubladen. Mas-
siv Kirschbaum. Um 1800. Höhe 69 cm.
139 Hohe Standuhr in Barockgehäuse mit bauchigem Sockel auf Klauenfüßen, schlan-
kem, geradlinigem Mittelteil und wuchtigem Aufsatz mit zwei in Messing gefaßten Säulen
und geschweiftem Kranzgesims. Eiche mit Weidenmaserfurnier und reichsten Intarsien:
Blumen, Ranken, Vögel, Vasen und Arabesken in verschiedenfarbigen Hölzern. Ziffer-
blatt Messing graviert mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Angabe des Tages
und der Mondphasen. Inschrift: Thomas Carter, Aukland. 17. Jahrh. Höhe 262 cm.
Abbildung Tajel IX
18
leiste und Längsverbindungen. Im Zargenkasten eine breite mittlere und zwei seitliche
schmale Schubladen. Platte mit Schiefereinlage und breitem Holzrand. Nußbaum. Höhe
70 cm, Platte 94 X 77 cm.
130 Schragentisch mit keulenförmigen Beinen, umlaufender Fußleiste und Längsver-
bindung unterhalb der auf zwei Seiten geschnitzten Zarge. Im Zargenkasten Schublade.
Platte mit Schiefereinlage und breitem Holzrand. Nußbaum. Höhe 78 cm, Platte
109 X83 cm.
131 Barock-Tisch mit vier keulenförmigen Beinen und umlaufender Steg- mit Dia-
gonalverbindung. Im Zargenkasten zwei Schublädchen. Massiv Nußbaum. Höhe 75 cm,
Platte 122X81 cm.
132 Auszugtisch mit vier gespreizten Beinen und Diagonalverbindung. Im Zargenkasten
zwei Schubladen, unterhalb desselben Längsverbindungen. Platte mit Schiefereinlage
umrahmt von eingelegten Bündelstabornamenten. Ahorn. Höhe 72 cm, Platte 115 X 88 cm.
133 Auszugtisch mit vier gespreizten Beinen, durch umlaufende Fußleiste und ge-
schnitzte Traversen verbunden. Im trogartigen Zargenkasten schmale Schublade. Platte
mit vier quadratischen Eck- und einer Mittelschiefereinlage. Nußbaum. Schweiz, 17.
Jahrh. Höhe 75 cm, Platte 112X81 cm. Abbildung Tajel V
134 Zweigeschossiger Barock-Schrank, in der Mitte durch zwei schmale
Schubladen und vorstehendes Gesims getrennt. Hoher Sockel mit zwei markierten
Schubladen. Frontseite mit Halbsäulen und Feldern architektonisch gegliedert. Schmal-
seiten mit erhabenen Füllungen. Nußbaum mit hellen Einlagen. Schweiz, Änfang der
Epoche. Sehr schönes Stück. Höhe 247 cm, Breite 218 cm, Tiefe 75 cm.
Abbildung Tajel II
135 Eintüriger Barock-Schrank. Hoher Sockel auf Kugelfüßen. Darauf beid-
seitig zwei Halbsäulen auf nach unten verjüngter Basis. Als oberer Äbschluß breiter
Architrav und stark betontes Gesims. Schranktüren und Sockel mit erhabenen Füllun-
gen. Nußbaum furniert. Schweiz, um 1700. Höhe 225 cm, Breite 134 cm, Tiefe 75 cm.
136 Spiegel mit breitem, holzgeschnitztem Rahmen. Schwungvolle Ranken und Blumen
in Schwarz auf rotem Grund. Barock, 17. Jahrh. Spiegel ergänzt. Höhe 115 cm, Breite
84 cm.
137 S p i eg el in holzgeschnitztem Louis-XV-Rahmen. 65 X 48 cm.
138 Puppenmöbel : Schreibkommödchen mit Spiegelaulsatz und drei Schubladen. Mas-
siv Kirschbaum. Um 1800. Höhe 69 cm.
139 Hohe Standuhr in Barockgehäuse mit bauchigem Sockel auf Klauenfüßen, schlan-
kem, geradlinigem Mittelteil und wuchtigem Aufsatz mit zwei in Messing gefaßten Säulen
und geschweiftem Kranzgesims. Eiche mit Weidenmaserfurnier und reichsten Intarsien:
Blumen, Ranken, Vögel, Vasen und Arabesken in verschiedenfarbigen Hölzern. Ziffer-
blatt Messing graviert mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Angabe des Tages
und der Mondphasen. Inschrift: Thomas Carter, Aukland. 17. Jahrh. Höhe 262 cm.
Abbildung Tajel IX
18