Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
336 EinPaarBronzeleuchter. Runder Fuß, stark betonter Nodus und breite Trauf-
schale. Barock. Höhe 17,5 cm.

357 Ein Paar kleine Bronzeleuchter mit breitem, rundem Fuß und Traufschale.
Reiche Ziselierungen. Höhe 10 cm.

338 Bronzeleuchter auf achteckigem, profiliertem Fuß und Balusterschaft. Höhe
22 cm.

359 Ein Paar Bronzevasen. Urnenförmig, mit profiliertem, rundem Fuß und aus-
ladender Mündung. 17. Jahrh. Höhe 18,5 cm.

340 Bronze: Stehender Mädchenakt auf rundem Sockel und Mamorplinthe.
Signiert H. H. Liebmann. Höhe 105 cm.

341 B r o n z e : D i a n a mit Hund, Bogen und Köcher. Runder Marmorsockel. Signiert Ä.
Mayer. Höhe 71 cm.

342 C h e m i n 6 u h r. Vergoldete Bronze auf Marmorsockel. Amorette mit Vogel. Weinlaub-
dekor. Französische Qualitätsarbeit der Louis-XVI-Zeit. Signiert E. de Labroine ä Paris.

343 K r o n 1 e u c h t e r der spätem Empirezeit. Vergoldete Bronze mit Korb und Gehänge
aus zahlreichen Kristallprismen. Rm Bronzering, mit applizierten Füllhornmotiven, sind
zwölf Kerzenärmchen und zwöir stehende Kerzenhalter befestigt. Der Kronleuchter ist
elektrisch eingerichtet. Höhe 155 cm.

344 Ein Paar Leuchtcrbukelts mit Lilienzwcigen. Bronze vergoldet, für je fünf
Kerzen. Die Zweige stehen in Bronzevasen mit Schlangenhenkeln und Blumengirlanden.
Empirezeit. Äus hohem italienischen Besitz. Höhe 105 cm.

345 Ein Paar doppelarmigeWandappliquen aus vergoldeter Bronze: Frauen-
figuren mit Blumengirlanden. Französische Ärbeit der R^gencezeit. Höhe 51 cm, Breite
35 cm.

346 Große Florentiner Oellampe, aus Bronze, mit sechs Flammen auf vier-
eckiger, gravierter Platte, die an den Ecken von vier kleinen Löwen getragen wird.
Handgriff in Louis-XV-Form. Höhe 112 cm.

347 Ein Paar Leuchter: Frauenfiguren aus Bronze, ägyptisches Kostüm; Marmor-
sockel. Spätempire. Höhe 51 cm.

348 Ein Paar Leuchter, Chinesen aus Bronze auf runden Marmorsockeln mit zise-
lierter Bronzefassung. Louis XVI.

349 K u h g 1 o c k e mit Monogramm J 0 B und Jahrzahl 1791. Glockenguß.

350 Große Kuhglocke. Eiförmig, mit Griff und einfachen Ornamenten. Glockenguß,
dunkel, patiniert. Höhe 55 cm.

351 Tellertragender Chinese auf fünfeckigem, gezacktem Sockel. Bronze. Höhe
25 cm.

352 Tintengeschirr in Form des Sarkophages Napoleons. Eisen mit Bronzeauflagen
in Relief. Höhe 10 cm, Länge 10,5 cm.

55
 
Annotationen