Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1102 Schild mit Wappen. Deutsch, Ende 16. Jahrh.

1105 Hellebarde. Italienisch, 17. Jahrh.

1104 Hellebarde. Italienisch, 17. Jahrh.

1105 Hellebarde. Deutsch, Ende 16. Jahrh.

1106 Partisane. Italien, 17. Jahrh.

1107 Partisane. Italien, 17. Jahrh.

1108 Sponton, geätzt. Italienisch, 17. Jahrh.

1109 Sponton, geätzt. Italienisch, 17. Jahrh.

1110 Sponton. Italienisch, 17. Jahrh.

1111 Sponton. Italienisch, 17. Jahrh.

1112 Zweihänderschwert. Deutsch, 17. Jahrh.
1115 Schwert, geätzt. Deutsch, Ende 16. Jahrh.

1114 Schwert, geätzt. Deutsch, 16. Jahrh.

1115 Schwert. Deutsch, 16. Jahrh.

1116 Schwert, durchbrochen. Tirol, 16. Jahrh.

1117 Schwert, reich geätzt, mit Figuren und Wappen mit Lilien. Wahrscheinlich fran-
zösisch, 17. Jahrh.

1118 Schwert. Deutsch, 17. Jahrh.

1119 Schwert, reich geätzt mit Inschrift auf der Klinge. Deutsch, 17. Jahrh.

1120 Schwert. Spätgotisch, wahrscheinlich italienisch.

1121 Schwert, Griff und Korb durchbrochen. Französisch, 17. Jahrh.

1122 Hofdegen, verziert mit kriegerischen Ornamenten. Französisch, 18. Jahrh.
1125 Hofdegen, verziert. Französisch, 18. Jahrh.

1124 /Armbrust mit Winde, reich eingelegte Verzierung: Jagdszenen. Deutsch, 16. Jahrh.

1125 Wallbüchse, Steinschlofi, teilweise geätzt. Französisch, 17. Jahrh.

1126 W a 11 b ü c h s e mit Steinschloß. Reich mit Perlmutter eingelegt: mythologische Fi-
guren. Deutsch, um 1680.

1127 Eine Steinschloßpistole, eingelegt. Italienisch, 17. Jahrh.

1128 Pistole, teilweise geätzt. Liege, 17. Jahrh.

1129 Pulverhorn, eingelegt. Ende 17. Jahrh.

1150 Pulverhorn, eingelegt. Ende 17. Jahrh.

1151 Pul verhorn, eingelegt. Ende 17. Jahrh.

1152 Pulverhorn, reich verziert. Deutsch, Anfang 17. Jahrh.

81
 
Annotationen