Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Sammlung des Freiherrn von Kleist, Schloss Hard bei Ermatingen: Mailänder Privatbesitz und diverse Provenienz ; antikes Mobiliar, Zinn, Silber ..., Gemälde alter und neuer Meister, Schweizermeister des 19. Jahrhunderts, Waffen ... ; am 17., 18. und 19. Mai 1933 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 35].1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8490#0067
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
956 Dreischmiedeiserne Brezeleisen an langen Stilen. Länge ca. 85 cm.

957 Kleine Eisentruhe. Rechteckige Form mit Beschlägen und Messingschlüssel-
schild. 13X25,5X13 cm.

958 Gotischer Kerzenhalter in Schmiedeisen auf Holzsockel. H. 22 cm.

959 Drei Oellampen. Eisen, davon zwei mit runden Messingfüßen. H. ca. 36 cm.

960 Zwei Bronzen:

a) Engelkopf. H. 11,5 cm.

b) Relief: Knabe am Feuer. 11x14 cm.

961 Rundes Rechaud mit drei Kugelfüßen und zwei seitlichen Griffen. Kupfer-
versilbert. Dm. 26 cm.

962 Ein Paar Kerzenstöcke. Viereckiger Fuß und Delphin als Schaft. Bronze-
guß. H. 21 cm.

963 Zwei schwebende Putten. Getriebene Arbeit, Kupfer-versilbert. L. 25 cm.

964 Tintengeschirr in Boulle-Arbeit. 34x25 cm.

965 Orientalische Lampe in Pagodenform. Bronzeguß. H. 45 cm.

966 Kleiner Rahmen mit rundem Ausschnitt. Nußbaumholz mit Weidenmaser fur-
niert. Biedermeier. 15,5X15,5 cm.

967 Drei Empire-Goldrahmen, reich relinfiert. Falzmaß 88x71 cm.

968 Alter Rahmen mit Glaseinsätzen und Metallauflagen. Venezianisch, 18. Jahrh.
Bildmaß 35x 29,5 cm.

969 Alter holzgeschnitzter und vergoldeter Rahmen. Bildmaß 94,5
X72 cm.

970 Ovaler Spiegel, rückseitig gravierter Perlmutterbelag. Palästina, 19. Jahrh.
L. 24 cm.

971 Attische Vase. Hohe Form mit eingezogenem Hals und Fuß. Malerei de-
fekt. Epoche vor Christus. H. 30 cm.

972 Das neue Testament mit Titelblatt und Messingschließen. (Kupferstich) Zü-
rich bey David Bürkli 1808.

973 Das neue Testament in Samteinband mit vergoldeten Messingschließen. Zü-
rich bey David Geßner 1786.

65
 
Annotationen