malung), Wall- und Hakenbüchsen, alles Stücke von musealem Wert. Für
den Sammler, für den Museumsdirektor, für den Händler, für alle bietet sich
reichlich Gelegenheit, in der Fülle von Einzelrüstungsteilen fehlende Stücke
zum Ergänzen zu erwerben.
Bei Nr. 90 sind nur einige wenige Stücke am Mannsharnisch alt, und Nr. 155
ist, mit Ausnahme des Sattels, eine Nachbildung aus der Mitte des 19. Jahr-
hunderts. Beide Reiterharnische sind aber derart tüchtig und fachkundig
gearbeitet, dass sich deren Aufnahme in den Katalog als schöne dekorative
Stücke rechtfertigen lässt.
Der Auktionator:
LUZERN, im Februar 1934.
THEODOR FISCHER
den Sammler, für den Museumsdirektor, für den Händler, für alle bietet sich
reichlich Gelegenheit, in der Fülle von Einzelrüstungsteilen fehlende Stücke
zum Ergänzen zu erwerben.
Bei Nr. 90 sind nur einige wenige Stücke am Mannsharnisch alt, und Nr. 155
ist, mit Ausnahme des Sattels, eine Nachbildung aus der Mitte des 19. Jahr-
hunderts. Beide Reiterharnische sind aber derart tüchtig und fachkundig
gearbeitet, dass sich deren Aufnahme in den Katalog als schöne dekorative
Stücke rechtfertigen lässt.
Der Auktionator:
LUZERN, im Februar 1934.
THEODOR FISCHER